Erhalten Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Bereich der elektrotechnischen Normung.
Zur aktuellen Ausgabe weiter
Jetzt anmelden weiter
Eschenbachgasse 9
1010 Wien
Allgemein: standardization(at)ove.at
Verkauf: verkauf(at)ove.at
Die Abteilung OVE Standardization ist nach ISO 9001 zertifiziert.
OVE Standardization – Ihre offizielle Anlaufstelle zu allen Themen der elektrotechnischen Normung und Standardisierung. Mehr...
Die gesamten Errichtungsbestimmungen für elektrische Anlagen wurden neu gefasst und liegen nun als neue Norm OVE E 8101:2019-01-01 vor. Ein kompaktes Normenbuch mit allen Anforderungen für die Planung, Errichtung und Prüfung von elektrischen Niederspannungsanlagen.
Unter der Kurzbezeichnung TAEV werden die technischen Anschlußbedingungen für den Anschluß an öffentliche Versorgungsnetze mit Betriebsspannungen bis 1000 V veröffentlicht.
Das Jahr 2019 war für den Bereich Normung im OVE unter anderem durch die Veröffentlichung der neuesten Version der Errichtungsbestimmungen OVE E 8101 gekennzeichnet.
In einer monatlichen Zusammenfassung informieren wir Sie über nationale und internationale Neuigkeiten aus der Welt der elektrotechnischen Normung.
OVE Standardization bietet Startups eine kostenlose Erstberatung über geltende elektrotechnische Normen und das rechtliche Umfeld.
OVE unterstützt bei Studienarbeiten durch Beratung und Bereitstellung von Normen.
Mit Inkrafttreten der neuen Elektrotechnikverordnung ETV 2020 am 9. Juli ist jetzt auch die Rechtssicherheit der OVE E 8101 festgelegt.
Die OVE-Richtlinie R 30 „Sicherer Betrieb von elektrischen, konduktiven Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit einer Nennspannung bis AC 1000 V und DC 1500 V“ wendet sich an Betreiber und Nutzer von elektrischen, konduktiven Ladeeinrichtungen...
Die aktuelle Situation aufgrund von Covid-19 stellt den Lehr- und Ausbildungsbetrieb vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit Austrian Standards unterstützt der OVE beim Home-Learning und Home-Teaching.
Der OVE unterstützt gemeinsam mit den internationalen Standardisierungs-organisationen ISO und IEC die Bemühungen zur Bewältigung der Covid-19-Krise.