Am 13. Oktober heißt es im Haus der Ingenieur:innen in Wien wieder „Hands on Tech“ für Mädchen der Unter- und Oberstufe. Beim Girls! TECH UP-Erlebnistag können sie sich über elektrotechnische Berufe informieren und ihre Talente testen.
Eine österreichweite Kampagne wirbt um Nachwuchskräfte und richtet sich vor allem online an Schülerinnen und Schüler – im Mittelpunkt steht der Appell: Werde Zukunftserfinder:in mit Elektrotechnik!
Am 19. Juni 2023 fand im Haus der Ingenieure in Wien erfolgreich der erste LET`S TECH Day statt. Gleichzeitig wurden die Preise unseres Nachwuchs-Videowettbewerbs vergeben.
Schon zum dritten Mal vergibt der OVE dieses Jahr den Girls! TECH UP-Role Model-Award. Mitmachen können diesmal nicht nur Technikerinnen, die bereits im Berufsleben stehen, sondern auch Schülerinnen und Studentinnen, die sich für eine technische Ausbildung entschieden haben.
Am 5. Mai fand zum ersten Mal unser beliebter Erlebnistag Girls! TECH UP auch in Graz statt. Mehr als 300 Schülerinnen der Unter- und Oberstufe tauchten an der TU Graz in die abwechslungsreiche und kreative Berufswelt der Elektrotechnik und Informationstechnik ein.
Der Fachkräftemangel in Österreich gefährdet nicht nur den Wirtschaftsstandort, sondern auch die Energiewende. Der OVE fordert eine Qualifizierungsoffensive und eine breite Mobilisierung potenzieller Fachkräfte.
Am 14. Oktober konnten sich Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren aus erster Hand über (elektro)technische Berufe informieren, weibliche Vorbilder kennenlernen und ihre Talente testen. Auch Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher nahm teil.
Mit dem spannenden Thema „Mensch und Maschine: Wie können Roboter unser Leben vereinfachen?“ startet unser Nachwuchs-Videowettbewerb bereits ins neunte Jahr. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler ab der fünften Schulstufe sowie erstmals auch Lehrlinge.
Die Elektrotechnik- und Informationstechnik-Branche braucht dringend Nachwuchskräfte – natürlich auch weibliche! Noch bis 18. September können selbst gedrehte Kurzvideos für den Girls! TECH UP-Role Model-Award eingereicht werden.
Mit einer Preisverleihung in Wien ist am 12. Mai der achte Nachwuchs-Videowettbewerb des OVE gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden sechs kreative Schüler:innen-Videos zum Thema „Mobilität der Zukunft“ prämiert..
Die Elektrotechnik- und Informationstechnik-Branche braucht dringend Nachwuchskräfte – natürlich sehr gerne auch weibliche! Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE daher dieses Jahr den Girls! TECH UP-Role Model-Award an weibliche Vorbilder in technischen Berufen. Schon die erste…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.