Aktuelle Veranstaltungen zur Energiewende

30.05.2023
08:30 - 17:00 Uhr
Erfahren Sie theoretisch und praktisch, wie Blitzschutzsysteme in PV-Anlagen bestmöglich integriert werden können.
28.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Volle Leistung Ihrer PV-Anlage! Lernen Sie alles über mögliche Fehler von PV-Anlagen in Theorie und Praxis.
01.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Norm- und bedarfsgerechte Dimensionierung von Erdungsanlagen für Trafostationen und Industrie.
07.06.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Die Seminarteilnehmer erhalten eine Einführung in die Grundlagen und anerkannten Regeln der Technik unter Berücksichtigung der neuen OVE E 8101
12.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Lernen Sie in diesem Seminar, wie die Berechnung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen bereits bei der Planung hilft und zum praktischen Werkzeug wird.
20.06.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Lernen Sie eine Kleinwindenergieanlage aufzubauen und in Betrieb zu nehmen.
27.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Sie planen, errichten oder betreiben Gleichstromladestationen? In diesem Seminar lernen Sie worauf es dabei ankommt.
29.06.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Die Seminarteilnehmer erhalten eine Einführung in die Grundlagen und anerkannten Regeln der Technik unter Berücksichtigung der neuen OVE E 8101.
29.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Lernen Sie Vorgaben der TOR Erzeuger und effiziente Steuerungskonzepte bei der Planung von PV-Großanlagen zu berücksichtigen!
05.07.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Lernen Sie am Smart Grid Lehrlabor der FH Technikum Wien die relevanten Qualitätsparameter und wesentlichen Einflussfaktoren des Stromnetzes kennen.
05.07.2023
13:00 - 18:00 Uhr
Sie befassen sich mit der Planung, der Gründung und dem Betrieb einer Energiegemeinschaft? Lernen Sie in diesem Lehrgang, worauf es dabei ankommt.
13.09.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Gesetzliche Grundlagen für Herstellung und Betrieb von Maschinen, Gefährdungen durch elektrische Energie – Grundlagen, Schutz gegen direktes und bei indirektem Berühren (Basisschutz, Fehlerschutz), Maßnahmen des Zusatzschutzes, Auswahl von Betriebsmitteln und Schutzgeräten, Anwendung von ausgewählten Kapiteln der anerkannten Regel der Technik EN 60204-1.
20.09.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Der Workshop vermittelt überschaubar, einfach strukturiert und mit Fallbeispielen ein umfassendes Wissen über elektrotechnische Normung.
20.09.2023
13:00 - 18:00 Uhr
Sie befassen sich mit der Planung, der Gründung und dem Betrieb einer Energiegemeinschaft? Lernen Sie in diesem Lehrgang, worauf es dabei ankommt.
25.09.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Sie implementieren digitale Prozesse in der eigenen Organisation? Lernen Sie alles über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
04.10.2023 09:00 Uhr
-
06.10.2023 16:00 Uhr
The 12th DACH+ Conference on Energy Informatics
16.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Nach Photovoltaik kommt die Kleinwindenergie. Wann macht es Sinn mit kleinen Leistungen auf Wind zu setzen?
18.10.2023 11:00 Uhr
-
19.10.2023 15:00 Uhr
Am 18./19.Oktober 2023 treffen sich Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung in dem Lakeside Spitz im Klagenfurt am Wörthersee, um aktuelle Themen der Energietechnik-Branche zu präsentieren und zu diskutieren.
Datum folgt in Kürze
Sie haben die Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen bereits erlangt? In diesem Seminar frischen Sie Ihr Wissen zu diesem Thema auf.
Datum folgt in Kürze
Sie sollen später Schalthandlungen an elektrischen Anlagen im industriellen Umfeld durchführen? In diesem Seminar bauen Sie Ihr Grundlagenwissen dazu auf.
Datum folgt in Kürze
Sie sollen im industriellen Umfeld Schalthandlungen im Hochspannungsbereich durchführen? In dieser Schulung erhalten Sie die dafür erforderlichen Basiskenntnisse.