Sie planen, betreiben oder warten Geräte der Automatisierungs- oder Gebäudetechnik? In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Absicherung dieser Geräte gegen Cyberattacken.
Sie planen, betreiben oder warten Geräte der Automatisierungs- oder Gebäudetechnik? In diesem Seminar üben Sie die praktische Absicherung dieser Geräte gegen Cyberattacken.
Sie planen oder betreiben Automatisierungstechnik in Industrieanlagen? In diesem Seminar lernen Sie sich dabei gegen Cyberattacken basierend auf IEC 62443 abzusichern.
Sie beschäftigen sich mit dem Datenaustausch von Energiesystemen? Bekommen Sie detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der Interoperabilität.
Planungsgrundsätze für die Errichtung von Trafostationen, Vorschriftenlage in Österreich, Einreichverfahren und Projektunterlagen, Störlichtbogenthematik, etc.
Strom als Energieträger ist nach einem Gerichtsurteil in Amelo (NL) ein Produkt und unterliegt rechtlich strengen Qualitätsvorgaben betreffend Spannungsänderungen, Oberwellen, Flicker und Symmetrie.
Sie sind für Automatisierungssysteme in Energiewirtschaft oder Industrie verantwortlich? In diesem Seminar trainieren Sie die Verteidigung gegen Cyberattacken.
Sie konstruieren oder verantworten die elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen? In diesem Seminar lernen sie die dafür nötigen sicherheitsrelevanten Anforderungen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.