Aktuelle News zum Thema Energiewende

#OVE News#Energiewende

Die e+i hat mit IG Windkraft-Geschäftsführer Stefan Moidl über das Potenzial von Windkraft in Österreich und energiepolitische Fragestellungen gesprochen.

 

#Veranstaltungen#OVE News

Bereits zum 60. Mal findet am 18./19. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung statt, der jährliche Fixpunkt für Österreichs Energietechnik-Branche. Zum Jubiläum bietet die Tagung in Klagenfurt ein besonders attraktives Programm.

#OVE News#Energiewende

Mit intelligenter Gebäudetechnik lässt sich im Gebäudebereich Energie und CO₂ einsparen. Das bewies 2022 eine Studie des AIT. Eine Folgestudie zeigt nun, dass die Förderung von Gebäudeautomation auch gesamtwirtschaftlich positive Effekte hat.

#OVE News#Energiewende

Elektromobilität ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Ein Update zum Positionspapier des OVE sowie eine Diskussion über die Eichvorschriften für Ladetarifgeräte standen u.a. am Programm des dritten Runden Tisches.

#Energiewende#DC

Im Interview mit der e+i spricht Karl-Heinz Mayer, Eaton Industries Austria, über die DC-Technologie als ein zentrales Element der Energietransformation sowie seine Leidenschaft für Standards.

OVE Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften
#OVE News#Digitalisierung

Der OVE schreibt erstmalig den Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften aus. Gesucht werden Lösungen, die Daten über Lasten und Erzeuger bereitstellen und dokumentieren sowie die Steuerung von Komponenten besonders effizient ermöglichen.

So funktionieren Energiegemeinschaften
#OVE News#Energiewende

Wie funktionieren Energiegemeinschaften? Wer kann bei der Gründung helfen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Außerdem stellen wir drei bestehende Projekte vor.

ProSafE² Stakeholder-Workshop
#OVE News#Energiewende

Im März 2023 fand bereits der 2. Workshop im Rahmen des Projekts ProSafE² statt. Ziel ist es, die Branche in das Projekt einzubinden und gemeinsam offene Fragen zu diskutieren.

Photovoltaik-Anlage
#Standardization#OVE News

Als elektrotechnische Normungsorganisation ist der OVE dafür verantwortlich, dass der Umgang mit Strom sicher ist und bleibt – so auch beim Thema Photovoltaik.

OVE Lehrgang Manager:in von Energiegemeinschaften
#Veranstaltungen#OVE News

Das Interesse an Energiegemeinschaften steigt stetig. Der OVE-Zertifikatslehrgang "Manager:in von Energiegemeinschaften" beinhaltet alle Schritte von der Planung über die Gründung bis zum Betrieb einer Energiegemeinschaft.

OVE- Runder Tisch Energiegemeinschaften
#OVE News#Energiewende

Energiegemeinschaften sollen künftig fixer Bestandteil unseres Energiesystems sein. Ihr Erfolg hängt allerdings von ihrer Einbindung in die bestehende Infrastruktur ab. Der OVE initiiert daher Diskussionsrunden mit Expert:innen über die notwendigen Rahmenbedingungen.

#OVE News#Energiewende

Die Energiewende stellt uns vor enorme Herausforderungen. Im Interview mit der e+i spricht Gerhard Fida, Geschäftsführer Wiener Netze GmbH, über mögliche Lösungsansätze.