Automatisierung & Robotik

Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik sind als wesentliche Zukunftstechnologien Treiber für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Österreich.

Die aktuellen technologischen Entwicklungen sind von künstlicher Intelligenz, intelligenten Maschinen und additiven Fertigungsmethoden gekennzeichnet. Robotik, Automatisierung und Sensorik sind das Herzstück der Fabrik der Zukunft.

Die GMAR – Gesellschaft für Messtechnik, Automatisierung und Robotik – ist eine Fachgesellschaft unter der Schirmherrschaft des OVE und versteht sich als Vertretung aller in diesen Bereichen tätigen oder interessierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen, wissenschaftlichen Institutionen, Bildungseinrichtungen und Personen in Österreich.

Mechanische Gestaltung, Regelung und elektronische Steuerung von Robotern stehen im Fokus des Fachbereichs Robotik. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Organisation und die Durchführung von Veranstaltungen, Kommunikationsmaßnahmen, Beiträge zur Strategieentwicklung sowie Aktivitäten zu transnationalen Abstimmungen.

1500
Teilnehmer:innen

Die vielfältigen Veranstaltungen von GMARobotics sind gut besucht.

40
Mitglieder

Aktive Vernetzung steht bei GMAR im Mittelpunkt.

205
Roboterdichte Österreich

So viele Industrieroboter pro 10.000 Mitarbeiter:innen gibt es - damit ist Österreich weltweit auf Platz 14.

76
Prozent der Roboterinstallationen

Mehr als 3/4 der neu installierten Robotereinheiten fand 2021 in einem dieser fünf Länder statt: China, Japan, die Vereinigten Staaten, die Republik Korea und Deutschland.

Aktuelle OVE-Veranstaltungen und -Seminare

20.12.2023 09:00 Uhr
-
21.12.2023 16:00 Uhr
Sie planen, betreiben oder warten Geräte der Automatisierungs- oder Gebäudetechnik? In diesem Seminar üben Sie die praktische Absicherung dieser Geräte gegen Cyberattacken.
06.03.2024
09:00 - 16:00 Uhr
Sie planen oder betreiben Automatisierungstechnik in Industrieanlagen? In diesem Seminar lernen Sie, sich dabei gegen Cyberattacken basierend auf IEC 62443 abzusichern.