OVE - mit Sicherheit bestens vernetzt

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik ist die moderne und unabhängige Branchenplattform für Elektrotechnik und Informationstechnik und gestaltet mit seinen Initiativen die Zukunft der Branche aktiv mit.

Der OVE vernetzt Wissenschaft und Forschung, Industrie und Gewerbe sowie Energieunternehmen und fördert mit zahlreichen Veranstaltungen und Weiterbildungsangeboten den Erfolg der Branche. Mit seinen Kernbereichen elektrotechnische Normung, Zertifizierung und Blitzortung vertritt der Verband die österreichischen Interessen offiziell in internationalen Gremien.

back
next
OVE IT-Kolloquium 2023
#Veranstaltungen#OVE News

Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz gewinnen rasant an Bedeutung. Beim IT-Kolloquium 2023 standen daher aktuelle Forschungsansätze, Anwendungsbereiche für Industrie, KMUs und Energiewirtschaft sowie rechtliche und ethische Fragen im Fokus.

#Energiewende#DC

Im Interview mit der e+i spricht Karl-Heinz Mayer, Eaton Industries Austria, über die DC-Technologie als ein zentrales Element der Energietransformation sowie seine Leidenschaft für Standards.

OVE Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften
#OVE News#Digitalisierung

Der OVE schreibt erstmalig den Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften aus. Gesucht werden Lösungen, die Daten über Lasten und Erzeuger bereitstellen und dokumentieren sowie die Steuerung von Komponenten besonders effizient ermöglichen.

Wahlerfolge in internationen Normungsgremien
#Standardization#OVE News

Österreich ist in der internationalen elektrotechnischen Normung so gut vertreten wie noch nie. Hier erfahren Sie, welche Wahlerfolge zu verzeichnen sind.

Girls! TECH UP Erlebnistag in Graz 2023
#Veranstaltungen#OVE News

Am 5. Mai fand zum ersten Mal unser beliebter Erlebnistag Girls! TECH UP auch in Graz statt. Mehr als 300 Schülerinnen der Unter- und Oberstufe tauchten an der TU Graz in die abwechslungsreiche und kreative Berufswelt der Elektrotechnik und Informationstechnik ein.

OVE Innovation Award
#Standardization#OVE News

Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE dieses Jahr den OVE Innovation Award für herausragende Innovationen. Eine Einreichung ist bis 31. August 2023 möglich.

#OVE News#Energiewende

Elektromobilität ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Die Integration von Elektromobilität ins Stromnetz, heimische Wertschöpfung im Bereich Fahrzeugtechnologien sowie bidirektionales Laden standen im Mittelpunkt des zweiten Runden Tisches…

So funktionieren Energiegemeinschaften
#OVE News#Energiewende

Wie funktionieren Energiegemeinschaften? Wer kann bei der Gründung helfen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Außerdem stellen wir drei bestehende Projekte vor.

Studie Fachkräftemangel Elektrotechnik Energietechnik
#OVE News#Nachwuchsförderung

Der Fachkräftemangel in Österreich gefährdet nicht nur den Wirtschaftsstandort, sondern auch die Energiewende. Der OVE fordert eine Qualifizierungsoffensive und eine breite Mobilisierung potenzieller Fachkräfte.

Maschinelles Lernen
#OVE News#Digitalisierung

Mit ChatGPT, Dall-E, Jasper und ähnlichen Produkten ist Maschinelles Lernen in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gerückt. Wir betrachten die Vorteile, Risiken sowie legislativen Aspekte von Maschinellem Lernen.

30000
zertifizierte Produkte

Zertifizierung erleichtert den Marktzugang – in Österreich und weltweit, und ist verlässlicher Indikator für Sicherheit und Funktionalität.

6700
Normen

Elektrotechnische Normen und Standards sind ein Innovationsmotor, schaffen Rechtssicherheit und bieten damit Wettbewerbsvorteile.

1845
Seminar-Teilnehmer:innen

Mit gut besuchten Veranstaltungen setzt der OVE erfolgreich neue Standards. Fachliche Weiterbildung ist eine wirksame Maßnahme gegen den Fachkräftemangel.

1459
persönliche Mitglieder

Als OVE-Mitglied profitieren Sie von Kontakten zu nationalen und internationalen Expert:innen aus allen Bereichen der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft.

OVE Academy aktuell

30.05.2023
08:30 - 17:00 Uhr
Erfahren Sie theoretisch und praktisch, wie Blitzschutzsysteme in PV-Anlagen bestmöglich integriert werden können.
28.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Volle Leistung Ihrer PV-Anlage! Lernen Sie alles über mögliche Fehler von PV-Anlagen in Theorie und Praxis.
01.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Norm- und bedarfsgerechte Dimensionierung von Erdungsanlagen für Trafostationen und Industrie.
OVE Young Engineers
OVE Young Engineers – für Studierende und Young Professionals

Spannende Veranstaltungen und Exkursionen, kostenloser Bezug der Verbandszeitschrift e+i mit wissenschaftlichen Fachbeiträgen, Schnuppermitgliedschaft in Technischen Komitees, kostenfreier Normenzugang für Studienarbeiten - das sind nur einige Vorteile für die OVE Young Engineers. #be part of us

OVE Fem Netzwerk
OVE Fem – das weibliche Branchennetzwerk im OVE

Mit OVE Fem unterstützen wir Frauen in der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft in ihrer Karriereentwicklung. Die Plattform vernetzt weibliche Führungskräfte, Expertinnen, Lehrende und Studentinnen und fördert mit ihren Aktivitäten und Veranstaltungen den Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Jetzt OVE-Mitglied werden!
OVE Mitglied werden

Folgende Unternehmen zählen zu unseren Mitgliedern:

Social Media Wall