OVE - mit Sicherheit bestens vernetzt

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik ist die moderne und unabhängige Branchenplattform für Elektrotechnik und Informationstechnik und gestaltet mit seinen Initiativen die Zukunft der Branche aktiv mit.

Der OVE vernetzt Wissenschaft und Forschung, Industrie und Gewerbe sowie Energieunternehmen und fördert mit zahlreichen Veranstaltungen und Weiterbildungsangeboten den Erfolg der Branche. Mit seinen Kernbereichen elektrotechnische Normung, Zertifizierung und Blitzortung vertritt der Verband die österreichischen Interessen offiziell in internationalen Gremien.

back
next
Girls! TECH UP
#Veranstaltungen#OVE News

Am 13. Oktober heißt es im Haus der Ingenieur:innen in Wien wieder „Hands on Tech“ für Mädchen der Unter- und Oberstufe. Beim Girls! TECH UP-Erlebnistag können sie sich über elektrotechnische Berufe informieren und ihre Talente testen.

Graphic Recording OVE Innovation Day
#Standardization#Veranstaltungen

Der OVE Innovation Day am 16. November 2023 steht im Zeichen von Innovation und neuen Technologien im Bereich Green Tech.

Nachwuchs-Kampagne "Join the Future"
#OVE News#Nachwuchsförderung

Eine österreichweite Kampagne wirbt um Nachwuchskräfte und richtet sich vor allem online an Schülerinnen und Schüler – im Mittelpunkt steht der Appell: Werde Zukunftserfinder:in mit Elektrotechnik!

 

Rahmenbedingungen für altersgerechte digitale Services
#Standardization#OVE News

Das CEN/CENELEC Workshop Agreement beschreibt eine Reihe von Prozessen, mit denen bei der Konzeption und Entwicklung von Online-Inhalten die Rechte und das Wohlergehen von Kindern berücksichtigt werden.

#OVE News#Energiewende

Die e+i hat mit IG Windkraft-Geschäftsführer Stefan Moidl über das Potenzial von Windkraft in Österreich und energiepolitische Fragestellungen gesprochen.

 

#Standardization#OVE News

Nach dem unerwarteten Ableben von Christian Gabriel hat die elektrotechnische Normung im OVE nun einen neuen Leiter. Mit Bernhard Spalt steht wieder ein erfahrener Normungsexperte an der Spitze von OVE Standardization.

#Veranstaltungen#OVE News

Bereits zum 60. Mal findet am 18./19. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung statt, der jährliche Fixpunkt für Österreichs Energietechnik-Branche. Zum Jubiläum bietet die Tagung in Klagenfurt ein besonders attraktives Programm.

#Standardization#OVE News

Der OVE trauert um einen herausragenden Experten und hochgeschätzten Kollegen. Christian Gabriel, Leiter der Normungsabteilung im OVE und stellvertretender Generalsekretär des Verbands, ist im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet verstorben.

#OVE News#Energiewende

Mit intelligenter Gebäudetechnik lässt sich im Gebäudebereich Energie und CO₂ einsparen. Das bewies 2022 eine Studie des AIT. Eine Folgestudie zeigt nun, dass die Förderung von Gebäudeautomation auch gesamtwirtschaftlich positive Effekte hat.

#OVE News#Energiewende

Elektromobilität ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Ein Update zum Positionspapier des OVE sowie eine Diskussion über die Eichvorschriften für Ladetarifgeräte standen u.a. am Programm des dritten Runden Tisches.

30000
zertifizierte Produkte

Zertifizierung erleichtert den Marktzugang – in Österreich und weltweit, und ist verlässlicher Indikator für Sicherheit und Funktionalität.

6700
Normen

Elektrotechnische Normen und Standards sind ein Innovationsmotor, schaffen Rechtssicherheit und bieten damit Wettbewerbsvorteile.

1845
Seminar-Teilnehmer:innen

Mit gut besuchten Veranstaltungen setzt der OVE erfolgreich neue Standards. Fachliche Weiterbildung ist eine wirksame Maßnahme gegen den Fachkräftemangel.

1459
persönliche Mitglieder

Als OVE-Mitglied profitieren Sie von Kontakten zu nationalen und internationalen Expert:innen aus allen Bereichen der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft.

OVE Academy aktuell

10.10.2023
14:00 - 18:30 Uhr
Internationale Standards für die Sicherheit von Steuer‐ und Automatisierungstechnik.
18.10.2023 11:00 Uhr
-
19.10.2023 16:00 Uhr
Am 18./19.Oktober 2023 treffen sich Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung im Lakeside Spitz in Klagenfurt, um aktuelle Themen der Energietechnik-Branche zu präsentieren und diskutieren.
16.11.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Ein Tag im Zeichen von Innovation und neuen Technologien im Bereich Green Tech. Hochrangige Wirtschaftsvertreter:innen diskutieren mit den Größen der elektrotechnischen Normung.
OVE Young Engineers
OVE Young Engineers – für Studierende und Young Professionals

Spannende Veranstaltungen und Exkursionen, kostenloser Bezug der Verbandszeitschrift e+i mit wissenschaftlichen Fachbeiträgen, Schnuppermitgliedschaft in Technischen Komitees, kostenfreier Normenzugang für Studienarbeiten - das sind nur einige Vorteile für die OVE Young Engineers. #be part of us

OVE Fem Netzwerk
OVE Fem – das weibliche Branchennetzwerk im OVE

Mit OVE Fem unterstützen wir Frauen in der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft in ihrer Karriereentwicklung. Die Plattform vernetzt weibliche Führungskräfte, Expertinnen, Lehrende und Studentinnen und fördert mit ihren Aktivitäten und Veranstaltungen den Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Jetzt OVE-Mitglied werden!
OVE Mitglied werden

Folgende Unternehmen zählen zu unseren Mitgliedern:

Social Media Wall