Das Interesse an Energiegemeinschaften steigt stetig. Der OVE-Zertifikatslehrgang "Manager:in von Energiegemeinschaften" beinhaltet alle Schritte von der Planung über die Gründung bis zum Betrieb einer Energiegemeinschaft.
Österreich ist in der internationalen elektrotechnischen Normung so gut vertreten wie noch nie. Hier erfahren Sie, welche Wahlerfolge zu verzeichnen sind.
Mit OVE Fem blicken wir auf ein Jahr zurück, in dem es endlich wieder möglich war, einander persönlich zu treffen – innerhalb des Netzwerks, aber auch im Rahmen unseres Erlebnistags Girls! TECH UP.
Wir Österreicher:innen neigen zur Wissenschaftsskepsis. So zumindest die Interpretation der Ergebnisse der letzten Eurobarometer-Umfrage. Der vorliegende OVE Informationstechnik-Newsletter mit Schwerpunkt "Social Media" fokussiert auf interessante Fragestellungen zu diesem Thema.
Mit der per Mausklick möglichen Vernetzung in Gesinnungsgemeinschaften können unbelegte Behauptungen großflächig verteilt werden. Die so ausgelöste Segmentierung des Meinungsspektrums verunmöglicht of einen offenen Blick über den geistigen Tellerrand.
Populistische und identitätspolitische Strömungen haben Wissenschaftsfeindlichkeit in der Gesellschaft befördert. Über breitenwirksame Medien kontinuierlich bereitgestellte valide Informationen sind wichtig und helfen, die Faktenlage zutreffend einzuschätzen.
Das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft ist vielschichtig. Österreicher:innen gelten im europäischen Umfeld als besonders wissenschaftsskeptisch. Was aber Wissenschaftsskepsis genau meint, ist aktuell nicht geklärt.
Sind Österreicher:innen wissenschaftsfeindlich, oder handelt es sich eher um eine tiefe Ambivalenz gegenüber Wissenschaft, in dem Sinne, dass Wissenschaft nie wirklich in der Alltagskultur unserer Gesellschaft angekommen ist?
Zahlreiche Interessierte nahmen am 22. November 2022 an einer Veranstaltung in Wels im Rahmen der DC-Initiative des OVE teil. Am Programm stand unter anderem die Besichtigung des Hochspannungslabors der FH Oberösterreich im Science Center Welios.
Energiegemeinschaften sollen künftig fixer Bestandteil unseres Energiesystems sein. Ihr Erfolg hängt allerdings von ihrer Einbindung in die bestehende Infrastruktur ab. Der OVE initiiert daher Diskussionsrunden mit Expert:innen über die notwendigen Rahmenbedingungen.
Die Energiewende stellt uns vor enorme Herausforderungen. Im Interview mit der e+i spricht Gerhard Fida, Geschäftsführer Wiener Netze GmbH, über mögliche Lösungsansätze.
Der erste OVE Innovation Award geht an ein Team des Spitzenforschungszentrums Silicon Austria Labs für eine Innovation aus dem Bereich Antriebstechnik und Leistungselektronik: Die Tiny Power Box ist ein besonders kompaktes, leichtes und energieeffizientes On-Board-Ladegerät für…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.