Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.

Tipps zur Suche erhalten Sie hier.

260 Treffer:
51.
Monika Haselbacher, Frequentis
Als erfolgreiche Technikerin, die auf Vorstandsebene die Geschicke von Frequentis mitbestimmt, rät Monika Haselbacher Mädchen und jungen Frauen, den Sprung in die Technik zu wagen.
52.
Arezoo Edrisian leitet bei Kapsch TrafficCom AG die Initiative „Global Operational Excellence“.
53.
Schröder
Numerous international human rights organizations are worried that the decline in safeguards for freedom of expression and media freedom is a significant contributor to the broader democratic
54.
Social Media
The widespread digitalization of discussions on social media and the advent of generative artificial intelligence have created significant threats, including opportunistic politics that undermine
55.
Interview aus der aktuellen e+i
Ulrike Haslauer führt seit mehr als 30 Jahren compact electric, ein innovatives und vitales KMU in Wien. Die e+i sprach mit ihr über den Standort Österreich, die Bedeutung von Netzwerken und das
56.
Im Bereich Elektromobilität liegen neue OVE-Richtlinien vor. Ab 1. März 2025 ist nun auch die OVE-Richtlinie R 30 in einer aktualisierten Version verfügbar.
57.
Der Bezirk Gonten war 2024 Schweizer Blitz-Hotspot. Das zeigt der aktuelle Blitzatlas mit Messungen aus allen 152 Verwaltungsregionen. Insgesamt registrierte ALDIS/BLIDS im vergangenen Jahr 29.000
58.
Mahboobeh Bayat ist Key Account Managerin bei Siemens Industry Software mit Schwerpunkt auf Lösungen und Dienstleistungen in Industrie und Asset Management.
59.
Die e+i hat mit Silicon Alps Cluster-Geschäftsführer Robert Gfrerer über das neue Kompetenzzentrum AT-C3, den European Chips Act und die ESBS-Branche gesprochen.
60.
Personalia Frauen in der Technik sind mittlerweile gelebte Realität. Karrieresprünge, Auszeichnungen und Preise sind die Basis für ihre Erfolgsgeschichten. Michaela Leonhardt: Mitglied des
Suchergebnisse 51 bis 60 von 260