1036 Treffer:
121.
Presseinformation 28.08.2024 Hochsaison für Bergrettung: ALDISmobile App warnt in Echtzeit vor Gewittern Der Sommer mit zahlreichen Unwettern hat dieses Jahr in Österreich bereits zu außergewöhnlich…
122.
ALDIS Mobile App beim Wandern
Der Sommer mit zahlreichen Unwettern hat dieses Jahr in Österreich bereits zu außergewöhnlich vielen Einsätzen der Bergrettung geführt. Mit der ALDISmobile App können Bergsportler:innen die aktuelle…
123.
Der ÖGUT Umweltpreis in der Kategorie „Frauen in der Umwelttechnik“ wird an Expertinnen im Bereich angewandter umwelttechnikbezogener Forschung und Technologieentwicklung in Österreich vergeben.
124.
Lernen Sie welche Maßnahmen nach OVE EN IEC 62446-2 zum Betrieb von PV-Anlagen erforderlich sind, um deren maximale Leistung zu gewährleisten.
125.
Worauf muss bei Prüfung und Instandhaltung geachtet werden? Qualifizieren Sie sich gemäß ÖVE/ÖNORM EN 60079-17.
126.
Ökodesign-Verordnung: Normung unterstützt nachhaltige Maßnahmen
Am 18. Juli 2024 ist in der EU die Ökodesign-Verordnung in Kraft getreten. Sie soll sicherstellen, dass Produkte, die auf den EU-Binnenmarkt kommen, langlebiger, reparierbar, energieeffizienter und…
127.
Bio-digitale Konvergenz und Normung
Könnten Cyborg-Kakerlaken bald Menschenleben retten? Erfahren Sie, wie die bio-digitale Konvergenz und internationale Normung die Sicherheit und Effizienz solcher bahnbrechenden Technologien…
128.
e+i aktuell: Interview
Gerald Steinbauer-Wagner, Professor an der TU Graz und Präsident der GMAR, spricht im e+i-Interview über Herausforderungen in der Robotik, die Schwerpunkte der GMAR und sein Engagement für die…
129.
CIRED Workshop 2024
Rund 600 internationale Fachleute aus der Elektrizitätsbranche diskutierten im Juni beim CIRED Workshop in Wien über innovative Methoden zur Kapazitätssteigerung in den Verteilnetzen. Österreich war…
130.
Lernen Sie in diesem Seminar, worauf es im Zuge des Betriebs von Trafostationen hinsichtlich Instandhaltung ankommt.
Suchergebnisse 121 bis 130 von 1036