1046 Treffer:
931.
Urbane Digitalisierung
Im Rahmen des EU-weiten Forschungsprojektes SAURON wurde in den letzten drei Jahren ein Ansatz entwickelt, um europäische Häfen besser gegen komplexe Gefahren schützen zu können.
932.
Marie-Theres Thöni
Marie-Theres Thöni leitet die Abteilung für Erneuerbare Energie und Strom im Bundesministerium für Klimaschutz Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).
933.
Seit 1. April läuft die Einreichfrist für den OVE-Energietechnik-Preis 2021. Jedes Jahr vergibt der OVE bis zu acht Preise im Wert von mindestens 1000 Euro an den wissenschaftlichen und technischen…
934.
Nach mehr als drei Jahrzehnten als Leiter von OVE Certification trat Dipl.-Ing. Wolfgang Martin mit Ende März in den Ruhestand. Neuer Leiter der österreichischen elektrotechnischen Zertifizierung ist…
935.
Aufgrund der aktuellen Covid-Bestimmungen werden alle Seminare der OVE Academy im April online abgehalten. Unser persönliches Ostergeschenk für Sie: 10% Rabatt bei allen Seminarbuchungen bis 6. April…
936.
Die neuesten Entwicklungen im Bereich elektromechanischer Sensorsysteme stehen im Zentrum einer kostenlosen Online-Session der Fakultät für Elektrotechnik der TU Wien: Forscher geben Einblicke in…
937.
Nach mehr als drei Jahrzehnten als Leiter von OVE Certification tritt Dipl.-Ing. Wolfgang Martin mit Ende März in den Ruhestand. Neuer Leiter der österreichischen elektrotechnischen Zertifizierung…
938.
Sei kostenlos mit dabei beim IT-Kolloquium zum Thema „Digitalisierung für das Erreichen der Klimaziele“!
939.
Zuverlässige drahtlose Kommunikationsverbindungen mit geringer Latenz sind entscheidend, um den Regelkreis zwischen mobilen Sensoren und Aktoren zu schließen.
940.
5G für den Bahnverkehr der Zukunft
Österreich hat in der Europäischen Union eine Vorreiterrolle als eines der führenden Bahnländer und bietet daher exzellente Voraussetzungen, um den Einsatz moderner Technologien zu erforschen und…
Suchergebnisse 931 bis 940 von 1046