1048 Treffer:
1021.
Valerie Reif ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Florence School of Regulation (FSR).
1022.
Berufliche Erfolgsgeschichten liefern Inspiration für den eigenen Werdegang. Und so war es nicht nur ein abwechslungsreiches, sondern auch ein inspirierendes Netzwerktreffen am 28. November bei der…
1023.
Digitalisierung, Energiewende, Elektromobilität und Künstliche Intelligenz. Die großen Themen unserer Zeit sind auch die zentralen Themen der internationalen elektrotechnischen Normung. Das zeigte…
1024.
Im Rahmen des OVE-Normentages am 27. November wurde Ing. Kurt Kominek mit der OVE Ehrennadel für seine herausragenden Verdienste um die nationale und internationale elektrotechnische Normung…
1025.
Im Zeitalter von Industrie 4.0 verlangen industrielle Fertigungsstraßen nach schnellen und zuverlässigen, aber vor allem auch mobilen Kommunikationssystemen, damit beispielsweise Roboter künftig…
1026.
Vernetzte autonome Fahrzeuge werden unterschiedlichste Sensorinformationen (Radar, optisch etc.), kinematische Daten und Manöverinformationen austauschen, kombinieren und somit gemeinsam kooperative…
1027.
Cyberangriffe auf Unternehmen, Energieversorger und Behörden sind eine reale Bedrohung. Wenn Hacker Schwachstellen im System finden, können sie ganze Industrieanlagen außer Betrieb setzen oder sogar…
1028.
Umsetzung der #mission2030 erfordert geeigenete Rahmenbedingungen. Die österreichische Klima- und Energiestrategie sieht vor, dass der Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 zu 100% (national bilanziell)…
1029.
Mehr als 750 Schülerinnen zwischen 12 und 16 Jahren waren am vergangenen Freitag beim Erlebnistag Girls! TECH UP unter dem Motto "Du kannst Technik".
1030.
Geballtes Expertenwissen am 16. und 17. Oktober bei der OVE-Energietechnik-Tagung in Innsbruck. Der Klimawandel stellt die Energieversorgung der Zukunft vor große Herausforderungen.
Suchergebnisse 1021 bis 1030 von 1048