OVE Fachinformationen

Fachinformationen sind kurze praxisbezogene Erläuterungen zu einer Norm, Normenreihe oder OVE-Richtlinie. Bei einer Überarbeitung der Norm bzw. der OVE-Richtlinie sind die Erläuterungen der Fachinformation zu berücksichtigen. Fachinformationen dürfen notwendige Änderungen oder Ergänzungen von OVE-Normen nicht ersetzen.

Die OVE-Fachinformationen stehen Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung.

 

Aktuell gültige Fachinformationen zu folgenden Themenbereichen

Titel Ausgabe Link
AK01 - Informationen zur Risikobeurteilung gemäß Elektrotechnikverordnung 2021-08 pdf
Titel Ausgabe Link

BL03 - Anforderungen an Blitzschutzsysteme bei wesentlichen Änderungen oder wesentlichen Erweiterungen an baulichen Anlagen

(Ersatz für Ausgabe März 2020)

2023-01 pdf

BL02 - Blitz- und Überspannungsschutz sowie Erdung von Antennen und Antennenanlagen

(Ersatz für Ausgabe März 2020)

2021-01 pdf

Informationen zur Errichtung von Blitzschutzsystemen (LPS) 

(Ersatz für Ausgabe 2016)
2019-04 pdf
Gewitterinformation und Gewitterwarnung 2018-04 pdf
Baustellen der Lawinenverbauung im Hochgebirge - Gefahren bei Blitzeinschlag 2016-11 pdf

Blitzschutz von Biogasanlagen

(Ersatz für Ausgabe Jänner 2012)
2015-01 pdf
Seilbringungsanlagen – Gefahren bei Blitzschlag 2014-04 pdf
Blitzschutz von ortsfesten Flüssiggastanks 2014-01 pdf
Anpassung von OVE-Richtlinie R 6-2-2:2012 an EN 50539-11:2013 2013-11 pdf
Koordination von Überspannungs-Schutzgeräten verschiedener Hersteller  2013-11 pdf
Blitzschutzfangeinrichtungen unter Windlastbeanspruchung 2011-12 pdf
Prüfbefund für Blitzschutzanlagen — Ausfüllhilfe  2009-02 pdf
Prüfprotokoll für Blitzschutzanlagen als elektronisch ausfüllbare Version   bestellen

 

Titel Ausgabe Link
E10 - Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen (OVE E 8101:2019 + AC1:2020 Unterabschnitt 525) 2023-01 pdf
E09 - Schutzbereich von SPD 2022-03 pdf

IS02 – Überblick über die Anwendung von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen in Niederspannungsanlagen gemäß den in Österreich geltenden anerkannten Regeln der Technik

(Ersatz für Ausgabe Okt. 2013)

2021-07 pdf

E08 - Arbeitsstätten – Ausführung von Sicherheitsbeleuchtung und nachleuchtenden Orientierungshilfen

(Ersatz für „Arbeitsstätten - Ausführung von Sicherheitsbeleuchtungen und nachleuchtenden Orientierungshilfen“, 2012)

2021-04 pdf

E07 - Sicherheitsbeleuchtung - Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung

(Ersatz für „Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung“, 2006)

2021-01 pdf

E06 - Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen

(Ersatz für „Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen“, 2009)

2021-01 pdf

E05 - Garagen - Interpretation des Fachausschusses EN „Elektrische Niederspannungsanlagen“ zu § 90 der ÖVE-EN 1 Teil 4

(Ersatz für „Elektrische Niederspannungsanlagen in Garagen“, 1991)

2021-01 pdf

E04 - Schutzmaßnahmen bei Verwendung von Geräten mit höherem Ableitstrom und Verträglichkeit von FI Schutzeinrichtungen mit elektronischen Betriebsmitteln

(Ersatz für 'Schutzmaßnahmen bei Verwendung von Geräten mit höherem Ableitstrom und Verträglichkeit von FI Schutzeinrichtungen mit elektronischen Betriebsmitteln', 1998

2019-12 pdf

E03 - Schutzmaßnahmen für elektronische USV-Systeme und elektronische Umrichter mit Strombegrenzung

(Ersatz für 'Schutzmaßnahmen für elektronische USV-Systeme und elektronische Umrichter mit Strombegrenzung', 1990)

2019-12 pdf

E02 - Korrekturen zu ÖVE/ÖNORM E 8001-1

(Ersatz für 'Korrekturen zu ÖVE/ÖNORM E 8001-1', 2010)

2019-12 pdf

E01 - Zusatzbestimmungen für Licht- und Steckdosenstromkreise

(Ersatz für 'Zusatzbestimmungen für Licht- und Steckdosenstromkreise', 1996)

2019-12 pdf
Erläuterungen zu ÖVE/ÖNORM E 8001-1/A4:2009-04-01 2011-11 pdf
Fliegende Klemmen in Verteilern 2011-03 pdf
Schutzzwischenisolierung als Schutzmaßnahme des Fehlerschutzes von betriebsfertigen Verteilern und Schaltgerätekombinationen mit Nennspannungen bis 250 V AC gegen Erde 2007-10 pdf
Anlagen mit „Klassischer Nullung“ — was ist zu tun? 2004-08 pdf
Anwendung von Heizleitungen der Schutzklasse II für Dachrinnenheizungen 2001-05 pdf

 

Titel Ausgabe Link
G01 – Information über die Änderung der F-Kennzeichnung von Leuchten – Leuchten geeignet zur direkten Befestigung auf normal entflammbaren Oberflächen 2019-05 pdf

 

Titel Ausgabe Link

IS02 – Überblick über die Anwendung von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen in Niederspannungsanlagen gemäß den in Österreich geltenden anerkannten Regeln der Technik

(Ersatz für Ausgabe Okt. 2013)

2021-07 pdf
IS01 – Thermische Reserve bei elektrischen Verteilern     2019-05 pdf
Titel Ausgabe Link

Empfehlungen des TK K zur Verwendung, CE-Kennzeichnung, Kennzeichnung und Etikettierung von Kabeln und Leitungen in Bauwerken in Bezug auf die Anforderungen an das Brandverhalten gemäß EN 50575

 (Ersatz für Ausgabe 2018)

2020-06 pdf

 

Titel Ausgabe Link
MP04 - Nicht-medizinische elektrische Geräte in der Patientenumgebung 2022-04 pdf
MP03 - Kranken- und Pflegebetten 2022-05 pdf
MP02 - Technischer Sicherheitsbeauftragter (TSB) – Aufgabenbereich, Tätigkeitsprofil, Dokumentation 2020-06 pdf
Checkliste zur Änderung und Prüfung von ME-Systemen 2019-06 pdf
MP-01 - Betriebssicherheit durch strukturierte Einbindung von Medizinprodukten in IT-Netzwerke - Checkliste 2019-02 pdf
Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen 2017-04 pdf
Kranken- und Pflegebetten – Akute Verletzungsgefahr 2016-04 pdf
Elektromagnetische Störbeeinflussung von medizinisch elektrischen Geräten in Einrichtungen des Gesundheitswesens 2016-04 pdf
Nicht-medizinische elektrische Geräte in der Patientenumgebung 2014-10 pdf
Personen mit aktiven Implantaten in elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern 2009-04 pdf
Empfehlungen für Aufstellung und Betrieb von Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) 2007-10 pdf
Umstellung der MedGas-Farben – Akute Verwechslungsgefahr von Gasen 2005-07 pdf

 

Titel Ausgabe Link

Mobile/Tragbare Gaswarngeräte - Einsatztägliche Prüfung mit Prüfgas - Einsatz und Handhabung

(Ersatz für Ausgabe Jänner 2013)
2016-11 pdf

 

Titel Ausgabe Link
L01 - Anwendung der OVE EN 50341:2020 „Freileitungen über AC 1 kV” 2022-06 pdf
Merkblatt ÖVE-L 5 Inbetriebnahmemeldung für Freileitungen und Kabelanlagen 2019-05

pdf

doc

Abstand von Freileitungen zu Bundes- oder Landstraßen im Ortsgebiet 2007-04 pdf
Schutzabstände von Freileitungen zu Biogasanlagen, zu Druckbehältern (Gase, Flüssiggas) und Tankstellen 2006-08 pdf
Ersatz der ÖVE-L 11 „Errichtung von Starkstromfreileitungen über 1 kV“ durch Europäische Normen und nationale Normen 2005-01 pdf
Wichtiger Hinweis zur Dimensionierung von Stahlgittermasten von Freileitungen 2004-12 pdf

 

Für Fragen zu unseren Produkten und Leistungen steht Ihnen das Team von OVE Standardization gerne zur Verfügung.