- OVE-Fachinformation E08: Arbeitsstätten – Ausführung von Sicherheitsbeleuchtung und nachleuchtenden Orientierungshilfen
(Ersatz für „Arbeitsstätten - Ausführung von Sicherheitsbeleuchtungen und nachleuchtenden Orientierungshilfen“, 2012) | 2021-04 | pdf |
- OVE-Fachinformation E07: Sicherheitsbeleuchtung - Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung
(Ersatz für „Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung“, 2006) | 2021-01 | pdf |
- OVE-Fachinformation E06: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen
(Ersatz für „Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen“, 2009) | 2021-01 | pdf |
- OVE-Fachinformation E05: Garagen - Interpretation des Fachausschusses EN „Elektrische Niederspannungsanlagen“ zu § 90 der ÖVE-EN 1 Teil 4
(Ersatz für „Elektrische Niederspannungsanlagen in Garagen“, 1991) | 2021-01 | pdf |
- OVE-Fachinformation E04: Schutzmaßnahmen bei Verwendung von Geräten mit höherem Ableitstrom und Verträglichkeit von FI Schutzeinrichtungen mit elektronischen Betriebsmitteln
(Ersatz für 'Schutzmaßnahmen bei Verwendung von Geräten mit höherem Ableitstrom und Verträglichkeit von FI Schutzeinrichtungen mit elektronischen Betriebsmitteln', 1998) | 2019-12 | pdf |
- OVE-Fachinformation E03: Schutzmaßnahmen für elektronische USV-Systeme und elektronische Umrichter mit Strombegrenzung
(Ersatz für 'Schutzmaßnahmen für elektronische USV-Systeme und elektronische Umrichter mit Strombegrenzung', 1990) | 2019-12 | pdf |
- OVE-Fachinformaton E02: Korrekturen zu ÖVE/ÖNORM E 8001-1
(Ersatz für 'Korrekturen zu ÖVE/ÖNORM E 8001-1', 2010) | 2019-12 | pdf |
- OVE-Fachinformation E01: Zusatzbestimmungen für Licht- und Steckdosenstromkreise
(Ersatz für 'Zusatzbestimmungen für Licht- und Steckdosenstromkreise', 1996) | 2019-12 | pdf |
- Änderung: Überblick über die Anwendung von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen in Niederspannungsanlagen gemäß den in Österreich geltenden anerkannten Regeln der Technik
| 2013-10 | pdf |
- Erläuterungen zu ÖVE/ÖNORM E 8001-1/A4:2009-04-01
| 2011-11 | pdf |
- Fliegende Klemmen in Verteilern
| 2011-03 | pdf |
- Schutzzwischenisolierung als Schutzmaßnahme des Fehlerschutzes von betriebsfertigen Verteilern und Schaltgerätekombinationen mit Nennspannungen bis 250 V AC gegen Erde
| 2007-10 | pdf |
- Anlagen mit „Klassischer Nullung“ — was ist zu tun?
| 2004-08 | pdf |
- Anwendung von Heizleitungen der Schutzklasse II für Dachrinnenheizungen
| 2001-05 | pdf |
| | |
zurückgezogene Fachinformationen | Ausgabe | Datum der Zurückziehung |
- Arbeitsstätten — Ausführung von Sicherheitsbeleuchtungen und nachleuchtenden Orientierungshilfen
| 2012-09 | 2021-04 |
- Funktionserhalt für Leitungsanlagen der Sicherheitsbeleuchtung
| 2006-04 | 2021-01 |
- Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit kombinierten Bussystemen
| 2009-01 | 2021-01 |
- Elektrische Niederspannungsanlagen in Garagen
| 1991-04 | 2021-01 |
- Querschnittsdimensionierung von Kabel- und Leitungsanlagen mit Funktionserhalt
| 2011-12 | 2020-09 |
- Zusatzbestimmungen für Licht- und Steckdosenstromkreise
| 1996-06 | 2019-12 |
- Korrekturen zu ÖVE/ÖNORM E 8001-1
| 2010-10 | 2019-12 |
- Schutzmaßnahmen für elektronische USV-Systeme und elektronische Umrichter mit Strombegrenzung
| 1990-08 | 2019-12 |
- Schutzmaßnahmen bei Verwendung von Geräten mit höherem Ableitstrom und Verträglichkeit von FI Schutzeinrichtungen mit elektronischen Betriebsmitteln
| 1998-05 | 2019-12 |
- EMV-, Erdungs-, Potenzialausgleichs-, Blitz- und Überspannungsschutz-Konzept für Krankenhäuser
(ersetzt durch OVE-Richtlinie R 15:2018-12-01) | 2013-08 | 2018-12 |
- Zulässige Schutzmaßnahmen zum Schutz bei indirektem Berühren
| 1991-08 | 2013-03 |