OVE News

Gewinner OVE Innovation Award 2022
#Standardization#OVE News

Der erste OVE Innovation Award geht an ein Team des Spitzenforschungszentrums Silicon Austria Labs für eine Innovation aus dem Bereich Antriebstechnik und Leistungselektronik: Die Tiny Power Box ist ein besonders kompaktes, leichtes und energieeffizientes On-Board-Ladegerät für…

Nina Greilberger ist Girls! TECH UP Role Model 2022
#OVE News#Nachwuchsförderung

Nina Greilberger, Lehrling für Elektrotechnik bei der KNG Kärnten Netz GmbH, gewinnt den Girls! TECH UP Role Model Award 2022.

#OVE News#Digitalisierung

Informations- und Kommunikationstechnologien spielen eine zentrale Rolle in der Energieversorgung. Der Ausbau der für Netz- und Systembetrieb verwendeten IKT stellt eine große Herausforderung für die Umsetzung von Smart Grids dar.

Pressekonferenz zum Auftakt der OVE-Energietechnik-Tagung 2022
#OVE News#Energiewende

Energiekrise und Versorgungssicherheit machen den Ausbau der Erneuerbaren Energien dringender denn je. Das erfordert umfangreiche Investitionen, temporär sei auch eine Entkoppelung der Strom- und Gaspreise notwendig. So der Tenor der heutigen Pressekonferenz anlässlich der…

Girls! TECH UP-Erlebnistag 2022
#OVE News#Nachwuchsförderung

Am 14. Oktober konnten sich Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren aus erster Hand über (elektro)technische Berufe informieren, weibliche Vorbilder kennenlernen und ihre Talente testen. Auch Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher nahm teil.

Verbandszeitschrift e+i
#OVE News

Im März 2022 verstarb mit Fritz Paschke einer der renommiertesten österreichischen Elektrotechniker der vergangenen Jahrzehnte. Im Gespräch mit der e+i erzählen zwei Paschke-Schüler, warum er hochgeschätzt und beliebt war und wie er bis heute in ihrer Arbeit nachwirkt.

#OVE News#Energiewende

Die explodierenden Energiepreise bringen die heimischen Unternehmen zunehmend in existenzielle Nöte und gefährden den Wirtschaftsstandort Österreich. Um einer drohenden De-Industrialisierung Österreichs und Europas entgegenzutreten, muss die Politik massiv gegensteuern.

#OVE News#Nachwuchsförderung

Mit dem spannenden Thema „Mensch und Maschine: Wie können Roboter unser Leben vereinfachen?“ startet unser Nachwuchs-Videowettbewerb bereits ins neunte Jahr. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler ab der fünften Schulstufe sowie erstmals auch Lehrlinge.

OVE Fem Netzwerktreffen bei den Wiener Netzen
#OVE Fem#OVE News

Am 15. September trafen sich Damen der Branche beim OVE Fem-Netzwerktreffen in der Unternehmenszentrale der Wiener Netze. Im Fokus der Veranstaltung standen die "Netze der Zukunft".

OVE DC Studie Grafiken
#OVE News#DC

Im Rahmen eines Online-Workshops wurden die Ergebnisse der OVE DC Pilot Studie präsentiert. DC-Pilotprojekte sollen der (Weiter-)Entwicklung von DC-Lösungen in Österreich dienen sowie die Möglichkeit bieten, praktische Erfahrungen mit verschiedenen Anwendungsfällen zu sammeln.

#OVE News#Digitalisierung

Leitprojekte sind umfangreiche kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte mehrerer Konsorti-alpartner mit einer Signalwirkung für einen oder mehrere Wirtschaftszweige. Die hier vorgestelltenLeitprojekte Tele CareHub und Linked Care beschäftigen sich beide mit…

OVE-Präsident Kari Kapsch
#OVE News#Energiewende

Die Turbulenzen am Strommarkt gefährden nicht nur die europäische und österreichische Wirtschaft. Sie sind auch eine massive Belastung für private Haushalte und stellen damit insgesamt eine enorme soziale Herausforderung dar. Der OVE appelliert daher an die verantwortlichen…