OVE - mit Sicherheit bestens vernetzt

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik ist die moderne und unabhängige Branchenplattform für Elektrotechnik und Informationstechnik und gestaltet mit seinen Initiativen die Zukunft der Branche aktiv mit.

Der OVE vernetzt Wissenschaft und Forschung, Industrie und Gewerbe sowie Energieunternehmen und fördert mit zahlreichen Veranstaltungen und Weiterbildungsangeboten den Erfolg der Branche. Mit seinen Kernbereichen elektrotechnische Normung, Zertifizierung und Blitzortung vertritt der Verband die österreichischen Interessen offiziell in internationalen Gremien.

back
next
ProSafE² Stakeholder-Workshop
#OVE News#Energiewende

Im März 2023 fand bereits der 2. Workshop im Rahmen des Projekts ProSafE² statt. Ziel ist es, die Branche in das Projekt einzubinden und gemeinsam offene Fragen zu diskutieren.

OVE IT-Kolloquium 2023
#Veranstaltungen#OVE News

Maschinelles Lernen gewinnt rasant an Bedeutung. Doch wie weit ist die Forschung bereits? Wo liegen die Potenziale und Risiken? Und wie kann Maschinelles Lernen den Wirtschaftsstandort Europa stärken? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des IT-Kolloquiums 2023.

e+i Interview
#OVE News

Im Interview mit der e+i spricht der Geschäfsführer von Joanneum Research über aktuelle Projekte und Herausforderungen sowie die nicht immer einfache Kommunikation von Forschung.

 

#OVE News#Energiewende

Elektromobilität ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Die Integration von Elektromobilität ins Stromnetz, heimische Wertschöpfung im Bereich Fahrzeugtechnologien sowie birektionales Laden standen im Mittelpunkt des zweiten Runden Tisches…

quantentechnologien
#Standardization#OVE News

Quantencomputer gelten als Paradigmenwechsel in der Informationstechnologie. Basis für das Vertrauen in Quantentechnologie sind einheitliche Normen und Standards. Daher kommt der Normung eine besonders große Bedeutung zu.

So funktionieren Energiegemeinschaften
#OVE News#Energiewende

Wie funktionieren Energiegemeinschaften? was spricht für deren Gründung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Außerdem stellen wir drei bestehende Projekte vor.

Kooperation mit SPC
#Veranstaltungen#OVE News

Dank einer Kooperation profitieren OVE-Mitglieder ab sofort von günstigeren Seminarpreisen bei SPC, dem führenden Anbieter von Business Trainings.

Photovoltaik-Anlage
#Standardization#OVE News

Als elektrotechnische Normungsorganisation ist der OVE dafür verantwortlich, dass der Umgang mit Strom sicher ist und bleibt – so auch beim Thema Photovoltaik.

OVE Lehrgang Manager:in von Energiegemeinschaften
#Veranstaltungen#OVE News

Das Interesse an Energiegemeinschaften steigt stetig. Der OVE-Zertifikatslehrgang "Manager:in von Energiegemeinschaften" beinhaltet alle Schritte von der Planung über die Gründung bis zum Betrieb einer Energiegemeinschaft.

Wahlerfolge in internationen Normungsgremien
#Standardization#OVE News

Österreich ist in der internationalen elektrotechnischen Normung so gut vertreten wie noch nie. Hier erfahren Sie, welche Wahlerfolge zu verzeichnen sind.

30000
zertifizierte Produkte

Zertifizierung erleichtert den Marktzugang – in Österreich und weltweit, und ist verlässlicher Indikator für Sicherheit und Funktionalität.

6700
Normen

Elektrotechnische Normen und Standards sind ein Innovationsmotor, schaffen Rechtssicherheit und bieten damit Wettbewerbsvorteile.

1845
Seminar-Teilnehmer:innen

Mit gut besuchten Veranstaltungen setzt der OVE erfolgreich neue Standards. Fachliche Weiterbildung ist eine wirksame Maßnahme gegen den Fachkräftemangel.

1459
persönliche Mitglieder

Als OVE-Mitglied profitieren Sie von Kontakten zu nationalen und internationalen Expert:innen aus allen Bereichen der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft.

OVE Academy aktuell

17.04.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Sie implementieren digitale Prozesse in der eigenen Organisation? Lernen Sie alles über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
26.04.2023 09:00 Uhr
-
27.04.2023 16:15 Uhr
Die Fachtagung für elektrische Antriebsysteme mit dem Schwerpunkt Systeme und Komponenten für die Elektro-Mobilität
23.05.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Maschinelles Lernen: Aktuelle Entwicklungen und mögliche Anwendungsbereiche
OVE Young Engineers
OVE Young Engineers – für Studierende und Young Professionals

Spannende Veranstaltungen und Exkursionen, kostenloser Bezug der Verbandszeitschrift e+i mit wissenschaftlichen Fachbeiträgen, Schnuppermitgliedschaft in Technischen Komitees, kostenfreier Normenzugang für Studienarbeiten - das sind nur einige Vorteile für die OVE Young Engineers. #be part of us

OVE Fem Netzwerk
OVE Fem – das weibliche Branchennetzwerk im OVE

Mit OVE Fem unterstützen wir Frauen in der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft in ihrer Karriereentwicklung. Die Plattform vernetzt weibliche Führungskräfte, Expertinnen, Lehrende und Studentinnen und fördert mit ihren Aktivitäten und Veranstaltungen den Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Jetzt OVE-Mitglied werden!
OVE Mitglied werden

Folgende Unternehmen zählen zu unseren Mitgliedern:

Social Media Wall