OVE - mit Sicherheit bestens vernetzt

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik ist die moderne und unabhängige Branchenplattform für Elektrotechnik und Informationstechnik und gestaltet mit seinen Initiativen die Zukunft der Branche aktiv mit.

Der OVE vernetzt Wissenschaft und Forschung, Industrie und Gewerbe sowie Energieunternehmen und fördert mit zahlreichen Veranstaltungen und Weiterbildungsangeboten den Erfolg der Branche. Mit seinen Kernbereichen elektrotechnische Normung, Zertifizierung und Blitzortung vertritt der Verband die österreichischen Interessen offiziell in internationalen Gremien.

back
next
OVE Innovation Award 2023
#Standardization#Veranstaltungen

Die AVL List GmbH hat dieses Jahr den OVE Innovation Award für ein modulares Stromversorgungskonzept gewonnen. Das Konzept ermöglicht Betreibern von Prüfeinrichtungen, Laboren und Testinstituten größere Leistungskapazitäten und eine höhere Energieeffizienz.

Runder Tisch im OVE zum Thema Künstliche Intelligenz
#OVE News#Digitalisierung

Neben den bereits etablierten Runden Tischen zu den Themen Energiegemeinschaften und Elektromobilität fand dieses Veranstaltungsformat nun erstmals auch zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Am Programm standen ein Vortrag sowie eine erste offene Diskussion.

High Profile Lecture Series: Energiewende im Stromnetz
#Veranstaltungen#OVE News

Auch die zweite Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsserie mit der TU Wien war ein großer Erfolg. Thema waren dieses Mal die Herausforderungen der Energiewende. Wieder waren rund 200 Interessierte mit dabei.

 

#Standardization#Veranstaltungen

Der OVE Innovation Day am 16. November 2023 stand im Zeichen von Innovation und neuen Technologien im Bereich Green Tech.

Hüzüme Erkaptan, Girls! TECH UP Role Model 2023
#OVE News#Nachwuchsförderung

Hüzüme Erkaptan, Project Engineer bei Toyota Material Handling und Wirtschaftsingenieur-Studentin, gewinnt den Girls! TECH UP Role Model Award 2023.

LET`S TECH-Videowettbewerb Volle Power
#OVE News#Nachwuchsförderung

Bereits zum 10. Mal findet unser LET`S TECH-Videowettbewerb statt - diesjähriges Thema: Wie gestalten Elektrotechniker:innen unsere Zukunft?

ProSafE² Stakeholder-Workshop
#OVE News#Energiewende

Im Oktober 2023 fand in Klagenfurt bereits der 3. Workshop im Rahmen des Projekts ProSafE² statt. Ziel ist es, die Branche in das Projekt einzubinden und gemeinsam offene Fragen zu diskutieren.

OVE-Energietechnik-Tagung 2023
#Veranstaltungen#OVE News

Bereits zum 60. Mal fand am 18./19. Oktober die OVE-Energietechnik-Tagung statt, der jährliche Fixpunkt für Österreichs Energietechnik-Branche. Mit rund 280 Teilnehmenden verzeichnete die Tagung einen Besucherrekord.

#Veranstaltungen#OVE News

Am 13. Oktober hieß es im Haus der Ingenieur:innen in Wien wieder „Hands on Tech“ für Mädchen der Unter- und Oberstufe. Beim Girls! TECH UP-Erlebnistag konnten sie sich über elektrotechnische Berufe informieren und ihre Talente testen.

OVE- Runder Tisch Energiegemeinschaften
#OVE News#Energiewende

Energiegemeinschaften sollen künftig fixer Bestandteil unseres Energiesystems sein. Ihr Erfolg hängt allerdings von ihrer Einbindung in die bestehende Infrastruktur ab. Der OVE initiiert daher Diskussionsrunden mit Expert:innen über die notwendigen Rahmenbedingungen.

30000
zertifizierte Produkte

Zertifizierung erleichtert den Marktzugang – in Österreich und weltweit, und ist verlässlicher Indikator für Sicherheit und Funktionalität.

6700
Normen

Elektrotechnische Normen und Standards sind ein Innovationsmotor, schaffen Rechtssicherheit und bieten damit Wettbewerbsvorteile.

1845
Seminar-Teilnehmer:innen

Mit gut besuchten Veranstaltungen setzt der OVE erfolgreich neue Standards. Fachliche Weiterbildung ist eine wirksame Maßnahme gegen den Fachkräftemangel.

1459
persönliche Mitglieder

Als OVE-Mitglied profitieren Sie von Kontakten zu nationalen und internationalen Expert:innen aus allen Bereichen der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft.

OVE Academy aktuell

28.11.2023 09:00 Uhr
-
01.12.2023 17:00 Uhr
The Business Informatics Group of TU Wien hosts the Business Informatics Week 2023, involving PoEM 2023 and EDEWC 2023. OVE acts as execution partner.
04.12.2023 09:00 Uhr
-
05.12.2023 12:00 Uhr
Sie sind für Automatisierungssysteme in Energiewirtschaft oder Industrie verantwortlich? In diesem Seminar trainieren Sie die Verteidigung gegen Cyberattacken.
19.12.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Sie planen, betreiben oder warten Geräte der Automatisierungs- oder Gebäudetechnik? In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Absicherung dieser Geräte gegen Cyberattacken.
OVE Young Engineers
OVE Young Engineers – für Studierende und Young Professionals

Spannende Veranstaltungen und Exkursionen, kostenloser Bezug der Verbandszeitschrift e+i mit wissenschaftlichen Fachbeiträgen, Schnuppermitgliedschaft in Technischen Komitees, kostenfreier Normenzugang für Studienarbeiten - das sind nur einige Vorteile für die OVE Young Engineers. #be part of us

OVE Fem Netzwerk
OVE Fem – das Branchennetzwerk für Frauen im OVE

Mit OVE Fem unterstützen wir Frauen in der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft in ihrer Karriereentwicklung. Die Plattform vernetzt weibliche Führungskräfte, Expertinnen, Lehrende und Studentinnen und fördert mit ihren Aktivitäten und Veranstaltungen den Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Jetzt OVE-Mitglied werden!
OVE Mitglied werden

Folgende Unternehmen zählen zu unseren Mitgliedern:

Social Media Wall