Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.

Tipps zur Suche erhalten Sie hier.

260 Treffer:
61.
Aktuelles e+i Interview
Die e+i hat mit Rektorin Sylvia Geyer über die Qualität der Lehre, Kompetenzen, die Absolvent:innen mitbringen sollten, und die Bedeutung von Role Models gesprochen.
62.
ALDIS/BLIDS - Blitzortung und Blitzforschung ALDIS (Austrian Lightning Detection & Information System) ist ein Gemeinschaftsprojekt von OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik und
63.
Karin Mottl
Gemeinsam mit ihrem Team steht Karin Mottl als Geschäftsführerin des Energieparks Bruck an der Leitha für die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Konzepte für die Zukunft.
64.
Daniela Krainer, Senior Researcher, Lecturer, FH Kärnten, ENABLE
Daniela Krainer absolvierte das Studium Health Care IT an der FH Kärnten. Aktuell arbeitet sie an ihrer Ausbildungsstätte als Senior Researcher und Lektorin und ist Co-Leiterin der Forschungsgruppe
65.
Doppelinterview mit dem „Mutter-Tochter-Tandem“: beide Damen sind beruflich verankert bei der Elektrizitätswerke Eisenhuber GmbH&CoKG.
66.
Die Digitalisierung der Gesellschaft offenbart sich uns als koevolutionäres Zusammenspiel der Datafizierung von Lebensbereichen, der Algorithmisierung von Auswahlprozessen und der Plattformisierung
67.
Impressum OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik Eschenbachgasse 9 1010 Wien | Österreich T +43 1 587 63 73 F +43 1 370 58 07 370 ove(at)ove.at  Eingetragener Verein ZVR: 327279890 UID:
68.
Haben Sie sich schon mit der Umsetzung der CE-Kennzeichnung der neuen EU Security-Verordnung für Produkte und Maschinen beschäftigt? Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die CE-Kennzeichnungspflicht
69.
Räumlichkeiten der OVE Academy text 0
70.
Digitalisierung als wesentlicher Faktor für das Erreichen der Klimaziele ist das zentrale Thema des nächsten Informationstechnischen Kolloquiums. Wegen der Maßnahmen gegen Covid-19 wurde die
Suchergebnisse 61 bis 70 von 260