Die e+i hat mit Rektorin Sylvia Geyer über die Qualität der Lehre, Kompetenzen, die Absolvent:innen mitbringen sollten, und die Bedeutung von Role Models gesprochen.
ALDIS/BLIDS - Blitzortung und Blitzforschung
ALDIS (Austrian Lightning Detection & Information System) ist ein Gemeinschaftsprojekt von OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik und
Gemeinsam mit ihrem Team steht Karin Mottl als Geschäftsführerin des Energieparks Bruck an der Leitha für die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Konzepte für die Zukunft.
Daniela Krainer absolvierte das Studium Health Care IT an der FH Kärnten. Aktuell arbeitet sie an ihrer Ausbildungsstätte als Senior Researcher und Lektorin und ist Co-Leiterin der Forschungsgruppe
Die Digitalisierung der Gesellschaft offenbart sich uns als koevolutionäres Zusammenspiel der Datafizierung von Lebensbereichen, der Algorithmisierung von Auswahlprozessen und der Plattformisierung
Impressum
OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik Eschenbachgasse 9 1010 Wien | Österreich T +43 1 587 63 73 F +43 1 370 58 07 370 ove(at)ove.at Eingetragener Verein ZVR: 327279890 UID:
Haben Sie sich schon mit der Umsetzung der CE-Kennzeichnung der neuen EU Security-Verordnung für Produkte und Maschinen beschäftigt? Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die CE-Kennzeichnungspflicht
Digitalisierung als wesentlicher Faktor für das Erreichen der Klimaziele ist das zentrale Thema des nächsten Informationstechnischen Kolloquiums. Wegen der Maßnahmen gegen Covid-19 wurde die
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.