Tipps zur Suche
  • Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.
  • Die Suche auf ove.at unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Teilwort-Suche ist aktiviert: z.B. Suche nach Photovoltaik findet auch Photovoltaik- Anlage, Photovoltaik-Integration etc.
  • Suche mit Anführungszeichen „“: Suche nach einer genauen Wortgruppe/speziellen Phrase z.B. „innovation day“
  • Suche mit Plus +: ein bestimmter Begriff soll im Suchergebnis vorkommen, z.B innovation day +2024
  • Suche mit Minus - : einzelne Begriffe sollen aus der Suche ausgeschlossen werden, z.B. Positionspapier -Elektromobilität
1128 Treffer:
351.
Geteilte Führung: Status quo und how to get started Whitepaper zur Einführung des Modells in der Branche der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft Inhalt 2 Vorworte 6 …
352.
Das aktuell veröffentlichte Whitepaper basiert auf der gemeinsamen Arbeit eines diversen Projektteams und bietet eine Bestandsaufnahme mit Empfehlungen für die Einführung von Topsharing in…
353.
quantentechnologien
Quantencomputer gelten als Paradigmenwechsel in der Informationstechnologie. Basis für das Vertrauen in Quantentechnologien sind einheitliche Normen und Standards. Daher kommt der Normung eine…
354.
Erlebnistag Girls Tech Up in Graz 2023 VR Brille 3
Nach der erfolgreichen Graz-Premiere im Vorjahr kommt der Erlebnistag Girls! TECH UP auch dieses Jahr wieder in die Steiermark. Am 15. März 2024 können Schülerinnen an der Technischen Universität…
355.
Stabile Netze für eine sichere Stromversorgung: Expertenvorträge, Fachdiskussionen und Networking in einer Kooperation der FHOÖ, des TZE sowie des OVE.
356.
Presseinformation 22.02.2024 Technische Berufswelt für Mädchen: Girls! TECH UP-Erlebnistag zum zweiten Mal in Graz Nach der erfolgreichen Graz-Premiere im Vorjahr kommt der Erlebnistag Girls! TECH…
357.
Effizienz steigern durch Energiemanagement und Standardisierung: Von leistungsabhängigen Tarifen profitieren und Flexibilitäten anbieten.
358.
Die Cyber Security Schecks unterstützen österreichische KMU bei der Implementierung von Cybersicherheitsmaßnahmen. Gefördert werden Kosten für Technologien sowie für Beratungsleistungen.
359.
Martin Morandell
Der erste OVE Informationstechnik Newsletter startet mit dem Schwerpunkt Active & Assisted Living. Neuigkeiten zu diesem Thema gibt es aus dem Verein AAL AUSTRIA – Innovationsplattform für…
360.
Präsidium AAL
AAL AUSTRIA startet mit einem neu gewählten Präsidium in die nächste Vereinsperiode. Das Präsidium besteht aus drei sehr erfahrenen AAL-Expertinnen und Experten, welche seit vielen Jahren im Verein…
Suchergebnisse 351 bis 360 von 1128