Tipps zur Suche
  • Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.
  • Die Suche auf ove.at unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Teilwort-Suche ist aktiviert: z.B. Suche nach Photovoltaik findet auch Photovoltaik- Anlage, Photovoltaik-Integration etc.
  • Suche mit Anführungszeichen „“: Suche nach einer genauen Wortgruppe/speziellen Phrase z.B. „innovation day“
  • Suche mit Plus +: ein bestimmter Begriff soll im Suchergebnis vorkommen, z.B innovation day +2024
  • Suche mit Minus - : einzelne Begriffe sollen aus der Suche ausgeschlossen werden, z.B. Positionspapier -Elektromobilität
1095 Treffer:
281.
Presseinformation 21.03.2023 OVE-Blitzschutztag 2024: PV-Freiflächenanlagen als grüne Kraftwerke Der Boom bei Photovoltaik-Anlagen geht ungehindert weiter. Immer mehr rücken auch…
282.
Sujet OVE-Blitzschutztag 2024
Der Boom bei Photovoltaik-Anlagen geht ungehindert weiter. Immer mehr rücken auch Freiflächen-PV-Anlagen in den Fokus. Der OVE-Blitzschutztag 2024 an der TU Graz widmet sich den technischen…
283.
Sujet IT-Kolloquium 2024
Um den weltweiten Datenaustausch weiterhin bewältigen zu können, ist ein effizienter Umgang mit Ressourcen notwendig. Edge Computing ist eine Möglichkeit, Energie und Kosten zu sparen. Das…
284.
Presseinformation 21.03.2024 In Echtzeit am Netzwerkrand: OVE-IT-Kolloquium zum Thema Edge Computing Der weltweite Datenaustausch nimmt massiv zu. Um ihn weiterhin bewältigen zu können, ist ein…
285.
Frauennetzwerk, OVE Fem
Der neue OVE Fem-Newsletter bietet mit Gastkommentar, Interview, Wordrap und der Rubrik "New Work & Female Power" wieder ausreichend Inspiration – Veranstaltungsankündigungen inklusive!
286.
Auf Einladung des Energieparks Bruck/Leitha besichtigen weibliche OVE-Mitglieder und Interessentinnen der Branche die Anlagen des Energieparks.
287.
Frau mit Laptop, Homeoffice
In ihrem Newsletter-Gastbeitrag geht Andrea König der Frage nach, wie wir Remote Work nach Covid und Lockdown auch weiterhin effektiv in die Unternehmenskultur integrieren können.
288.
ProSafE² Stakeholder-Workshop
Im März 2024 fand in Graz der 4. und letzte Workshop im Rahmen des Projekts ProSafE² statt. Ziel ist es, die Branche in das Projekt einzubinden und gemeinsam offene Fragen zu diskutieren.
289.
Pia Burchhart, APG, Leitung GET-Team
Seit 2022 leitet Pia Burchhart das Team GET (Govern, Engage, Transform) der IT-Abteilung der Austrian Power Grid AG. Im OVE Fem-Interview gibt sie persönliche Einblicke vom harten Kampf um den ersten…
290.
Wolfgang Bösch ist Professor und Leiter des Instituts für Hochfrequenztechnik an der TU Graz, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik und OVE-Vizepräsident. Die e+i hat mit ihm…
Suchergebnisse 281 bis 290 von 1095