1048 Treffer:
941.
Zuverlässige drahtlose Kommunikationsverbindungen mit geringer Latenz sind entscheidend, um den Regelkreis zwischen mobilen Sensoren und Aktoren zu schließen.
942.
5G für den Bahnverkehr der Zukunft
Österreich hat in der Europäischen Union eine Vorreiterrolle als eines der führenden Bahnländer und bietet daher exzellente Voraussetzungen, um den Einsatz moderner Technologien zu erforschen und…
943.
Bereits heute sind viele Fahrzeuge mit Sensoren wie Radar oder Kameras (zukünftig auch Light detection and ranging, LIDAR) ausgestattet, um Informationen für Fahrassistenzsysteme bereitzustellen.
944.
Das e&i Schwerpunktheft „Safety and Security“ befasst sich mit integrierten und übergreifenden Ansätzen zur Sicherheitstechnik. Expertinnen und Experten aller Disziplinen sind eingeladen, ihre…
945.
Sabine Herlitschka ist Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies Austria AG.
946.
Am 4. März luden die OVE Young Engineers zu einem Online-Vortrag mit Podiumsdiskussion zum Erneuerbaren Ausbau Gesetz.
947.
Bernhard Golser und David Pfeifer von den OVE Young Engineers Graz gewinnen den EUREL International Management Cup 2020.
948.
Career Talk mit Clemens Ostermaier
Die erste Veranstaltung des Wintersemesters 2020/21 der OVE Young Engineers Wien fand am 26. November digital statt.
949.
Mit Dr. Gerald Deboy baten wir für die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift einen seit vielen Jahren in Österreich tätigen Forscher zum Interview. Mit seinen Teamkollegen bei Infineon hat er…
950.
Mit UMBRELLO, 24h QuAALity und youtoo dürfen wir Ihnen wieder einige interessante AAL-Projekt präsentieren, die ällteren und betreuungsbedürftigen Menschen helfen, den Alltag zu bewältigen.
Suchergebnisse 941 bis 950 von 1048