Aktuelle OVE-Presseinformationen

#Presse

Der OVE hat seine erste Generalversammlung unter dem neuen Präsidenten Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, abgehalten. Im Zentrum stand eine positive Bilanz über das vergangene Verbandsjahr.

Sujet Role Model Award 2025
#Presse

Bereits zum fünften Mal vergibt der OVE dieses Jahr den Girls! TECH UP-Role Model-Award. Bewerben können sich HTL-Schülerinnen, weibliche Lehrlinge, Studentinnen und Expertinnen auf dem Gebiet der Elektro- und Informationstechnik.

Smartwatch und Smartphone mit BLIDSmobile App
#Presse

Sie kann vor gefährlichen Situationen schützen und sogar Leben retten: Rechtzeitig vor den Sommermonaten ist ab sofort die BLIDSmobile App für Deutschland mit Live Gewitterkarte und Gewitterwarnung verfügbar.

#Presse

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Technik: Rund 350 Schüler:innen tauchten beim dritten LET’S TECH Day in Wien tief in die Technologien für die Energiewende ein. Auch die Gewinner:innen des LET’S TECH-Videowettbewerbs wurden ausgezeichnet.

 

#Presse

Der Bezirk Gonten war 2024 Schweizer Blitz-Hotspot. Das zeigt der aktuelle Blitzatlas mit Messungen aus allen 152 Verwaltungsregionen. Insgesamt registrierte ALDIS/BLIDS im vergangenen Jahr 29.000 Erdblitze in der Schweiz.

#Presse

Der Bezirk Voitsberg war 2024 österreichischer Blitz-Hotspot. Insgesamt registrierte der Blitz-Informationsdienst ALDIS/BLIDS im vergangenen Jahr 100.000 Erdblitze in Österreich, das waren um 35 % mehr als im Jahr davor.

#Presse

Die Stadt Rosenheim war 2024 deutsche Blitzhauptstadt. Das geht aus dem aktuellen Blitzatlas mit Messungen aus allen 402 Land- und Stadtkreisen hervor.

#Presse

Zum mittlerweile vierten Mal vergibt der OVE dieses Jahr den OVE Innovation Award. Ausgezeichnet werden herausragende Innovationen mit einem klaren gesellschaftlichen Nutzen. Eine Einreichung ist ab sofort möglich.

#Presse

Intelligente Technologien können die industrielle Fertigung und die Lieferketten revolutionieren. Beim IT-Kolloquium des OVE standen neueste Forschungsergebnisse und innovative Anwendungen aus dem Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) im Fokus.

#Presse

Auch die dritte Ausgabe von Girls! TECH UP in Graz war ein voller Erfolg: Rund 400 Schülerinnen der Unter- und Oberstufe zeigten ihre Begeisterung für die Technologien der Zukunft.

#Presse

Der Erlebnistag Girls! TECH UP macht dieses Jahr bereits zum dritten Mal Station in der Steiermark. Die Elektrotechnik-Lehre wird bei den steirischen Mädchen unterdessen immer beliebter.

Mädchen mit VR-Brille auf einem Flugsimulator
#Presse

Rund 200 begeisterte Besucherinnen an den Hands-On-Stationen: Die erste Ausgabe von Girls! TECH UP in Tirol am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen der Unter- und Oberstufe erlebten an der FH Kufstein Tirol innovative Zukunftstechnologien hautnah und…