Unsere Richtlinien im Überblick

OVE-Richtlinien sind normative Dokumente mit technischen Anforderungen oder Anleitungen, die von einer Interessensgruppe ausgearbeitet wurden.

OVE-Richtlinien bieten die Möglichkeit, neue normative Anforderungen in einer kurzen Zeitspanne zu veröffentlichen, um so schneller auf die Forderungen des Marktes reagieren zu können. Eine OVE-Richtlinie darf nicht im Widerspruch zu einer OVE-Norm stehen.

Nr. Titel Link
1

OVE-Richtlinie R1:2011-05-01 (ersatzlos zurückgezogen mit 2021-01-01)
Freileitungen über AC 1 kV

 
2

OVE-Richtlinie R 2 + AC:2017-04-01
Einbruch- und Überfallmeldeanlagen -- Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung    

Installationsattest für Alarmanlagen nach OVE-Richtlinie R2
(elektronisch ausfüllbare Version)

zum Shop

zum Download

3 OVE-Richtlinie R 3:2009-10-01
Sicherheitsanforderungen an elektrotechnische Labors in Schulen
zum Shop
4

OVE-Richtlinie R 4 Serie:2010-01-01
Graphische Symbole für Schaltpläne

 
4-1 Teil 1: Allgemeine Hinweise zum Download
4-2 Teil 2: Symbolelemente und Schaltzeichen für allgemeine Anwendungen, für Leiter und Verbindungen, für passiveBauelemente und für Halbleiter und Elektronenröhren zum Shop
4-3 Teil 3: Schaltzeichen für die Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie, für Schalt- und Schutzeinrichtungen sowie für Mess-, Melde- und Signaleinrichtungen zum Shop
4-4 Teil 4: Schaltzeichen für die Nachrichtentechnik, für Vermittlungs- und Endeinrichtungen sowie für Übertragungseinrichtungen zum Shop
4-5 Teil 5: Schaltzeichen für gebäudebezogene und topografische Installationspläne und für Schaltpläne zum Shop
4-6 Teil 6: Schaltzeichen für binäre und analoge Elemente zum Shop
5

OVE-Richtlinie R 5:2010-10-01 (zurückgezogen mit 2024-05-07)
Bedienen und Erhalten des ordnungsgemäßen Zustandes von elektrischen Anlagen durch Laien – Festlegungen für Anlagen mit Nennwechselspannungen bis 230/400 V, die für den Gebrauch durch Laien installiert wurden 

Anmerkung: zum Thema Laienbedienbarkeit von elektrischen Anlagen wurde die OVE-Fachinformation H02 veröffentlicht.

 
6-1

OVE-Richtlinie R 6-1:2011-02-01  (ersatzlos zurückgezogen mit 2023-07-01)
Blitz- und Überspannungsschutz -- Teil 1: Maßnahmen für Fliegende Bauten

 
6-2-1 OVE-Richtlinie R 6-2-1:2012-04-01 
Blitz- und Überspannungsschutz -- Teil 2-1: Photovoltaikanlagen- Blitz- und Überspannungsschutz
zum Shop
6-2-2 OVE-Richtlinie R 6-2-2:2022-05-01
Blitz- und Überspannungsschutz -- Teil 2-2: Photovoltaikanlagen - Auswahl und Anwendungsgrundsätze an Überspannungsschutzgeräte
zum Shop
6-3 OVE-Richtlinie R 6-3:2013-07-01 (ersatzlos zurückgezogen mit 2023-07-01)
Blitz- und Überspannungsschutz -- Teil 3: Zusätzliche Informationen für besondere bauliche Anlagen
 
7 OVE-Richtlinie R 7:2011-11-01
Luftdichte Gebäudehülle – Richtlinien für die Elektroinstallation
zum Shop
8 OVE-Richtlinie/ONR R 8: 2012-06-01 
Leitfaden für die Beschaffung und den Betrieb von Medizinprodukten in IT-Netzwerken
zum Shop
9 OVE-Richtlinie R 9:2012-04-01
Alarmanlagen – CCTV-Überwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen – Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung
Installationsattest für Alarmanlagen nach OVE-Richtlinie R 9
(elektronisch ausfüllbare Version)

zum Shop

zum Download

10 OVE-Richtlinie R 10:2016-03-01
Alarmanlagen - Zutrittskontrollanlagen --  Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung
Installationsattest für Alarmanlagen nach OVE-Richtlinie R 10
(elektronisch ausfüllbare Version)

zum Shop

zum Download

11-1 OVE-Richtlinie R 11-1:2022-05-01
PV-Anlagen – Zusätzliche Sicherheitsanforderungen -- Teil 1: Anforderungen zum Schutz von Einsatzkräften der Feuerwehr
Hinweisschilder zur OVE-Richtlinie R 11-1:2022-05-01 (gratis herunterladen)

zum Shop

pdf | jpg

11-3

OVE-Richtlinie R 11-3:2016-11-01 (ersatzlos zurückgezogen mit 2024-12-01)
Blendung durch Photovoltaikanlagen

Dieses Dokument sollte nach Zurückziehung aus folgenden Gründen keine Anwendung mehr finden:

  • Der Begriff Blendung wird in den baurechtlichen Verordnungen nicht mehr verwendet.
  • Das Thema Blendung wird nicht durch die OIB-Richtlinien, die die Grundlage für Landesbaugesetze darstellen, geregelt.
  • Immissionen sind in jedem Anwendungsfall aufgrund der verwendeten Materialien im Einzelfall im Zusammenhang mit den Umgebungsbedingungen zu bewerten.
  • Blendung ist nicht nur Thema von PV-Anlagen.
zum Shop
12-1 OVE-Richtlinie R 12-1:2013-10-01
Brandschutz in elektrischen Anlagen - Teil 1: Ergänzende Brandschutzanforderungen an Transformatorstationen, Kompakt-Transformatorstationen und an Räume mit elektrischen Schaltanlagen
zum Shop
12-2 OVE-Richtlinie R 12-2:2019-01-01
Brandschutz in elektrischen Anlagen - Teil 2: Ergänzende brandschutztechnische Anforderungen an elektrische Betriebsstätten und an elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in elektrischen Niederspannungsanlagen
OVE-Richtlinie R 12-2/AC:2019-07-01 - Berichtigung

zum Shop

zum Download

13

OVE-Richtlinie R 13:2021-08-01 (zurückgezogen mit 2025-04-01)
Elektrische Anlagen für Beleuchtung und Befeuerung von Flugplätzen - Planung, Errichtung und Prüfung

Anmerkung: Diese OVE-Richtlinie wurde durch die Veröffentlichung von OVE EN IEC 61820-1:2020-11, OVE EN IEC 61820-3-2:2025-01 und OVE EN IEC 61820-1-2:2025-04 zurückgezogen.

zum Shop
14

OVE-Richtlinie R 14:2019-07-01
Rohrsysteme in der Elektroinstallation -- Einteilung, Anwendung, Verlegung und Prüfung
OVE-Richtlinie R 14/AC:2021-07-01 - Berichtigung

zum Shop

zum Download

15 OVE-Richtlinie R 15:2020-05-01
EMV-, Potentialausgleichs-, Erdungs-, Blitzschutz- und Überspannungs-schutz-Konzept in Gebäuden – Allgemeines
zum Shop
16 OVE-Richtlinie R 16:2017-12-01
Ausbildungsrichtlinie für Arbeiten unter Spannung (AuS) bis AC 1000 V und DC 1500 V
zum Shop
17 OVE-Richtlinie R 17:2014-07-01
Isolationskoordination für Niederspannungsbetriebsmittel -- Anwendungsrichtlinie – Erläuterungen zur Anwendung der Normenreihe IEC 60664, Bemessungsbeispiele und Isolationsprüfungen
zum Shop
18 OVE-Richtlinie R 18:2024-06-01  
Ausführung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen gemäß ÖVE/ÖNORM EN 61439-1 und ÖVE/ÖNORM EN 61439-3

zum Shop

19

OVE-Richtlinie R 19:2024-12-01
Sicheres Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen

zum Shop

20 OVE-Richtlinie R 20:2016-11-01
Stationäre elektrische Energiespeichersysteme vorgesehen zum Festanschluss an das Niederspannungsnetz
zum Shop
21 OVE-Richtlinie R 21:2019-02-01
Zähleranschlussklemmen
zum Shop
22 OVE-Richtlinie R 22:2015-12-01
Hochtemperatur-Seilleiter in Hochspannungs-Schaltanlagen - Anschluss von Hochtemperatur-Seilleitern an Hochspannungs-Betriebsmittel
zum Shop
23-1 OVE-Richtlinie R 23-1:2017-04-01
Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz --  Teil 1: Begrenzung der Exposition von Personen der Allgemeinbevölkerung
zum Shop
23-3-1 OVE-Richtlinie R 23-3-1:2021-04-01
Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz -- Teil 3-1: Magnetische Felder – Maßnahmen an der Feldquelle zur Expositionsreduktion für die Allgemeinbevölkerung bei Errichtung oder wesentlicher Änderung ortsfester Anlagen und Leitungen der Stromversorgung
zum Shop
24 OVE-Richtlinie R 24:202024-10-01
ASEPE – Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Sicherstellung des primären Explosionsschutzes
zum Shop
25 OVE-Richtlinie R 25:2020-03-01
Prüfanforderungen an Erzeugungseinheiten (Generatoren) vorgesehen zum Anschluss und Parallelbetrieb an Niederspannungs-Verteilernetzen
zum Shop
26 OVE-Richtlinie R 26:2020-05-01
Begriffe für Kabel, isolierte Leitungen und isolierte Drähte
zum Shop
27 OVE-Richtlinie R 27:2019-07-01
Verfahren zum Nachweis der Einhaltung der Auslösewerte gemäß Verordnung Elektromagnetische Felder im Bereich elektrischer Energieversorgungsanlagen für Frequenzen von 0 bis 100 kHz
zum Shop  
29 OVE-Richtlinie R 29-1:2024-09-01
Straßenbeleuchtungsanlagen -- Teil 1: Neuerrichtung der elektrischen Anlage
zum Shop
30

OVE-Richtlinie R 30:2025-03-01
Sicherer Betrieb und wiederkehrende Prüfung von elektrischen, konduktiven Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit einer Nennspannung bis AC 1000 V und DC 1500 V

zum Shop
32 OVE-Richtlinie R 32:2022-06-01
Maschinensicherheit - Aspekte zur Cybersicherheit in Verbindung mit der funktionalen Sicherheit von sicherheitsrelevanten Steuerungssystemen
zum Shop
33 OVE-Richtlinie R 33:2022-01-01
Handbuch für die Bemessung von Freileitungen über AC 1kV
zum Shop
36-1 OVE-Richtlinie R 36-1:2024-08-01
Errichtung elektrischer Anlagen im Tagbau
zum Shop
36-2 OVE-Richtlinie R 36-2:2024-08-01
Errichtung elektrischer Anlagen im Bergbau unter Tage
zum Shop
37 OVE-Richtlinie R 37:2024-12-01
Prüfanforderungen an Ladestationen für Elektrofahrzeuge hinsichtlich Einhaltung der Anforderungen der TOR Verteilernetzanschluss – Nieder-, Mittel- und Hochspannung
zum Shop
1000-2 OVE-Richtlinie R 1000-2:2019-01-01
Wesentliche Anforderungen an elektrische Anlagen -- Teil 2: Blitzschutzsysteme
zum Shop
1000-3 OVE-Richtlinie R 1000-3:2019-01-01
Wesentliche Anforderungen an elektrische Anlagen -- Teil 3: Hochspannungsanlagen
zum Shop
2000-5-55N01 OVE-Richtlinie R 2000-5-55N01:2022-08-01
Elektrische Niederspannungsanlagen -- Ergänzungen zu OVE E 8101:2019 Teil 55N01: Anforderungen für die Auswahl und Installation von elektrischen Betriebsmitteln
zum Shop
2000-5-55N02 OVE-Richtlinie R 2000-5-55N02:2022-08-01
Elektrische Niederspannungsanlagen -- Ergänzungen zu OVE E 8101:2019 -- Teil 55N02: Aufstellen und Anschließen von Verteilern
zum Shop
2000-7-7N54 OVE-Richtlinie R 2000-7-7N54:2022-08-01
Elektrische Niederspannungsanlagen -- Ergänzungen zu OVE E 8101:2019 -- Teil 7N54: Stromversorgung von ortsfesten Experimentierständen in Unterrichtsräumen
zum Shop
2000-7-7N90 OVE-Richtlinie R 2000-7-7N90:2022-08-01
Elektrische Niederspannungsanlagen -- Ergänzungen zu OVE E 8101:2019 -- Teil 7N90: Garagen, überdachte Stellplätze, Parkdecks sowie Arbeitsgruben oder Unterfluranlagen
zum Shop
2000-7-7N95 OVE-Richtlinie R 2000-7-7N95:2022-08-01
Elektrische Niederspannungsanlagen -- Ergänzungen zu OVE E 8101:2019 -- Teil 7N95: Stromversorgung von Aufzügen
zum Shop
2000-7-7N96 OVE-Richtlinie R 2000-7-7N96:2022-08-01
Elektrische Niederspannungsanlagen -- Ergänzungen zu OVE E 8101:2019 -- Teil 7N54: Stromversorgung von ortsfesten Experimentierständen in Unterrichtsräumen
zum Shop
 

 

Für Fragen zu unseren Produkten und Leistungen steht Ihnen das Team von OVE Standardization gerne zur Verfügung.
zur Kontaktseite
Für Fragen zu unseren Produkten und Leistungen steht Ihnen das Team von OVE Standardization gerne zur Verfügung.