Inspektionsservice - OVE Certification ist als Inspektionsstelle nach EN ISO/IEC 17020 akkreditiert*
OVE Certification führt regelmäßig Werksinspektionen bei Herstellern zertifizierter Produkte durch, um die gleichbleibende Qualität der zertifizierten Produkte sicherzustellen. Im Zuge der Inspektionen werden die Produktionsprozesse basierend auf international anerkannten Verfahren überwacht.
So garantieren wir ein gesteigertes Vertrauen in unsere Zertifikate und einen langfristigen Mehrwert und Wettbewerbsvorteil für unsere Kund:innen.
OVE Certification führt auch Inspektionen im Auftrag anderer europäischer und internationaler Zertifizierungsstellen, basierend auf multilateralen und bilateralen Abkommen, durch.
* Informationen zum Akkreditierungsumfang: Akkreditierungsumfang

CIG Inspektionsverfahren
Das CIG Inspektionsverfahren ist ein multilaterales Inspektionsabkommen und weit über die Grenzen Europas in Verwendung und anerkannt.
Diese Inspektionen basieren auf den harmonisierten Werksinspektionsanforderungen OD CIG 021, als Inspektionsbericht wird Dokument OD CIG 023 verwendet. Die hohen Anforderungen an die Kompetenz der CIG Mitglieder garantieren die gegenseitige internationale Anerkennung der Inspektionsergebnisse.
Weitere Informationen: www.cig-cert.com
Inspektionsservice durch OVE Certification
- Überwachung von Fertigungsprozessen und Produkten
- Inspektionen im Rahmen der Zertifizierungsverfahren des OVE (ÖVE-Zeichen, ÖZS, ENEC, ENEC+, HAR, EMC, IECQ)
- „Stand Alone“ Inspektionen
- nach den in Europa harmonisierten Werksinspektionsverfahren
- nach kundenspezifischen Vorgaben
- Inspektionen im Auftrag von ausländischen Zertifizierungsstellen nach deren Anforderungen und Regelwerken
- „Pre-Shipment Inspection“ - Inspektion vor dem Versand