Niederspannungsleistungsschalter Verwendung Einstellung und Prüfung
In diesem Seminar werden die wesentlichen Grundlagen sowie die Kriterien für die Einstellung von Niederspannungsleistungsschaltern bearbeitet. Hierbei sind die verschiedenen Einsatzbereiche und die Festlegung von Selektivitätskriterien essentiell. Beispiele aus der Praxis bringen einen Überblick von einfachen bis hin zu komplexen gewerblichen und industriellen Anwendungsfällen. Abschließend werden die Themengebiete wiederkehrenden Prüfung und Wartung behandelt.
Schwerpunkte:
- Normative und rechtliche Grundlagen
- Übersicht über die wesentlichen Funktionsbereiche bzw. die wichtigsten Kenndaten
- Hauptanwendungsgebiete von Leistungsschaltern, wie zum Beispiel Anlagenschutz, Leitungsschutz, Transformatorschutz, Motorschutz und Generatorschutz.
- Auswahl und Anforderungsprofil hinsichtlich Schaltvermögen
- Schutzeinstellung und Prüfung
- Staffelpläne
- Einsatz von Softwarelösungen
OVE Galerie