OVE Innovation Award 2025: Jetzt Projekte mit gesellschaftlichem Nutzen einreichen

Der OVE Innovation Award geht in die nächste Runde. Ab sofort können innovative Projekte aus Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft eingereicht werden.

Auch 2025 suchen wir wieder nach innovativen Lösungen mit Marktpotenzial. Bereits zum vierten Mal wird der OVE Innovation Award vergeben. Im Fokus stehen herausragende Innovationen aus Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft, die einen klaren Beitrag für die Gesellschaft leisten. Die Einreichphase ist ab sofort geöffnet.

Mit dem Award rückt der OVE Entwicklungen ins Rampenlicht, die das Potenzial haben, unsere digitale und nachhaltige Zukunft mitzugestalten - von Forschungsergebnissen über technische Prototypen bis hin zu marktreifen Produkten. Teilnahmeberechtigt sind Start-ups, Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Einzelpersonen.

Preisgeld und mediale Sichtbarkeit für das Siegerprojekt

Die Gewinner:innen erwartet nicht nur ein Preisgeld von 2.500 Euro, sondern auch eine Bühne beim OVE Innovation Day am 19. November 2025. Dort wird das Siegerprojekt einem hochkarätigen Fachpublikum präsentiert und gefeiert. Die Auszeichnung durch eine interdisziplinäre Fachjury unterstreicht den Stellenwert der Projekte in der Branche.

In den vergangenen Jahren konnten Silicon Austria Labs, AVL List und das Linz Center of Mechatronics die Auszeichnung für ihre wegweisenden Entwicklungen entgegennehmen.

„Die von der Jury in den vergangenen Jahren ausgezeichneten Projekte beweisen, wie viel Innovationskraft in unserer Branche steckt.“
OVE-Generalsekretär

Einreichfrist: 31. August 2025

Wer seine Innovation ins Rennen schicken möchte, hat bis 31. August 2025 Zeit. Alle Infos zur Einreichung sowie Teilnahmebedingungen finden Sie hier.