Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.

Tipps zur Suche erhalten Sie hier.

260 Treffer:
31.
Seit 1. April läuft die Einreichfrist für den OVE-Energietechnik-Preis 2021. Jedes Jahr vergibt der OVE bis zu acht Preise im Wert von mindestens 1000 Euro an den wissenschaftlichen und technischen
32.
OVE Young Engineers Exkursion Kraftwerk Simmering
Die OVE Young Engineers Wien besichtigten Anfang Dezember 2022 das Kraftwerk Simmering.
33.
Sicherheit von Ladeeinrichtungen
Am 1. August erscheint die neue OVE-Richtlinie R 30. Sie enthält Mindestanforderungen und Empfehlungen für den sicheren Betrieb von ortsfesten konduktiven Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge.
34.
Cybersecurity Act
Im Jahr 2019 hat die Europäische Union die Verordnung (EU) 2019/881 („Cybersecurity Act“) verabschiedet. Diese schafft unter anderem einen europäischen Zertifizierungsrahmen für die Cyber-Sicherheit.
35.
Die besten Jobs aus der Branche Sie sind Expert:in im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik und suchen eine neue Herausforderung? Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach neuen qualifizierten
36.
Was wurde eigentlich aus …? Im Sommer feierten die OVE Young Engineers ihr 15jähriges Bestehen.
37.
Jahresbericht 2024 Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr 2024 hat für den OVE und seine Mitglieder viel Neues gebracht, darunter innovative Veranstaltungsformate, begehrte Auszeichnungen und
38.
OVE Fachinformationen Fachinformationen sind kurze praxisbezogene Erläuterungen zu einer Norm, Normenreihe oder OVE-Richtlinie. Bei einer Überarbeitung der Norm bzw. der OVE-Richtlinie sind die
39.
Jahresbericht 2023 Liebe Leserin, lieber Leser, ein intensives Jahr 2023 liegt hinter uns. Der OVE feierte sein 140-jähriges Bestehen und es gab zahlreiche Veranstaltungen inklusive neuer
40.
Mit intelligenter Gebäudetechnik lässt sich im Gebäudebereich Energie und CO₂ einsparen. Das bewies 2022 eine Studie des AIT. Eine Folgestudie zeigt nun, dass die Förderung von Gebäudeautomation auch
Suchergebnisse 31 bis 40 von 260