Seit 1. April läuft die Einreichfrist für den OVE-Energietechnik-Preis 2021. Jedes Jahr vergibt der OVE bis zu acht Preise im Wert von mindestens 1000 Euro an den wissenschaftlichen und technischen
Am 1. August erscheint die neue OVE-Richtlinie R 30. Sie enthält Mindestanforderungen und Empfehlungen für den sicheren Betrieb von ortsfesten konduktiven Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge.
Im Jahr 2019 hat die Europäische Union die Verordnung (EU) 2019/881 („Cybersecurity Act“) verabschiedet. Diese schafft unter anderem einen europäischen Zertifizierungsrahmen für die Cyber-Sicherheit.
Die besten Jobs aus der Branche
Sie sind Expert:in im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik und suchen eine neue Herausforderung? Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach neuen qualifizierten
Jahresbericht 2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Jahr 2024 hat für den OVE und seine Mitglieder viel Neues gebracht, darunter innovative Veranstaltungsformate, begehrte Auszeichnungen und
OVE Fachinformationen
Fachinformationen sind kurze praxisbezogene Erläuterungen zu einer Norm, Normenreihe oder OVE-Richtlinie. Bei einer Überarbeitung der Norm bzw. der OVE-Richtlinie sind die
Jahresbericht 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein intensives Jahr 2023 liegt hinter uns. Der OVE feierte sein 140-jähriges Bestehen und es gab zahlreiche Veranstaltungen inklusive neuer
Mit intelligenter Gebäudetechnik lässt sich im Gebäudebereich Energie und CO₂ einsparen. Das bewies 2022 eine Studie des AIT. Eine Folgestudie zeigt nun, dass die Förderung von Gebäudeautomation auch
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.