Tipps zur Suche
  • Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.
  • Die Suche auf ove.at unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Teilwort-Suche ist aktiviert: z.B. Suche nach Photovoltaik findet auch Photovoltaik- Anlage, Photovoltaik-Integration etc.
  • Suche mit Anführungszeichen „“: Suche nach einer genauen Wortgruppe/speziellen Phrase z.B. „innovation day“
  • Suche mit Plus +: ein bestimmter Begriff soll im Suchergebnis vorkommen, z.B innovation day +2024
  • Suche mit Minus - : einzelne Begriffe sollen aus der Suche ausgeschlossen werden, z.B. Positionspapier -Elektromobilität
1128 Treffer:
1101.
Technisch ist die Energiewende bereits möglich. Doch es fehlen noch die geeigneten Rahmenbedingungen. Welche das sind, hat der OVE in seinem Positionspapier zusammengefasst.
1102.
Noch bis Mai läuft der Videowettbewerb von ScienceClip.at. Mit ihren Wissenschaftsvideos zum Thema Klimaschutz können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe attraktive Preise gewinnen.
1103.
OVE Fem Neujahrsfrühstück
Kann man erfolgreich Netzwerken lernen? Rund um diese Frage drehte sich das Neujahrsfrühstück von OVE Fem, der Branchenplattform für Expertinnen und weibliche Führungskräfte in der Elektrotechnik,…
1104.
Theresia Vogel ist Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds.
1105.
Sonja Zahradnik-Leonhartsberger zeichnet bei Wien Energie für die beiden überaus erfolgreichen Start-Ups SPAROX.eu und SPAROX3D verantwortlich.
1106.
Die türkis-grüne Bundesregierung bekennt sich zum Umbau des Energieversorgungssystems, wie vom OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik zuletzt in einem Positionspapier gefordert.
1107.
Sichere drahtlose Kommunikations- und Steuerungstechnologien für Produktionssysteme sind entscheidend, um neue Produktionsprozesse mit hohem Automatisierungsgrad zu ermöglichen. Konkrete…
1108.
Technisch ist die Energiewende möglich. Doch es fehlen noch die geeigneten Rahmenbedingungen. In seinem aktuellen Positionspapier hat der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik konkrete…
1109.
Valerie Reif ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Florence School of Regulation (FSR).
1110.
Berufliche Erfolgsgeschichten liefern Inspiration für den eigenen Werdegang. Und so war es nicht nur ein abwechslungsreiches, sondern auch ein inspirierendes Netzwerktreffen am 28. November bei der…
Suchergebnisse 1101 bis 1110 von 1128