Tipps zur Suche
  • Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.
  • Die Suche auf ove.at unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Teilwort-Suche ist aktiviert: z.B. Suche nach Photovoltaik findet auch Photovoltaik- Anlage, Photovoltaik-Integration etc.
  • Suche mit Anführungszeichen „“: Suche nach einer genauen Wortgruppe/speziellen Phrase z.B. „innovation day“
  • Suche mit Plus +: ein bestimmter Begriff soll im Suchergebnis vorkommen, z.B innovation day +2024
  • Suche mit Minus - : einzelne Begriffe sollen aus der Suche ausgeschlossen werden, z.B. Positionspapier -Elektromobilität
1130 Treffer:
1041.
Im Rahmen des Projekts UMBRELLO wurde das Ziel verfolgt, eine kostengünstige und einfach zu bedienende Kommunikations- und Serviceplattform für ältere Bürger:innen und Stakeholder:innen für eine…
1042.
Ziel des Projektes 24h QuAALity ist die Entwicklung und Evaluation einer verteilten Client-Server Softwarelösung zur Qualitätssicherung der 24h-Betreuung.
1043.
Rund 46 % der österreichischen Bevölkerung ab 15 Jahren engagiert sich freiwillig. Die Bandbreite an Einsatzbereichen kennt keine Grenzen, und der Bedarf an freiwilliger Unterstützung ist groß.
1044.
Die Themen Remote Leadership und erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams standen vergangene Woche im Mittelpunkt des traditionellen OVE Fem-Neujahrsempfangs. Kommunikations- und…
1045.
Wie können KMUs die neuen Technologien und Trends der Digitalisierung bestmöglich für sich nutzen? Machen Sie sich mit dem neuen Fortbildungsangebot der OVE Academy digitalisierungs-fit und…
1046.
Die Themen Remote Leadership und erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams standen Ende Jänner im Mittelpunkt des traditionellen OVE Fem-Neujahrsempfangs.
1047.
Die Themen Remote Leadership und erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams stehen am 22. Jänner im Mittelpunkt des OVE Fem-Neujahrsempfangs. Kommunikations- und Leadership-Trainerin Nika Triebe…
1048.
Die Optimierung der Funktionalität und die Effizienz moderner elektromechanischer Antriebstechnik stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung im November in München. Auch österreichische Expertinnen und…
1049.
Dieser Beitrag betrachtet die Resilienz von IoT-Lösungen näher. Dieses Thema gewinnt mit der zunehmenden Verbreitung von IoT in komplexen Steuer- und Regelsystemen immer mehr an Bedeutung.
1050.
Durch zunehmende Vernetzung werden individuelle Systeme (stand alone-Systeme) zu einem hypervernetzen Verbundsystem (system-of-systems), dessen Folgen für die Gesellschaft meist nicht weiter…
Suchergebnisse 1041 bis 1050 von 1130