Die Themen Remote Leadership und erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams stehen am 22. Jänner im Mittelpunkt des OVE Fem-Neujahrsempfangs. Kommunikations- und Leadership-Trainerin Nika Triebe gibt praktische Tipps für den neuen Arbeitsalltag.
Ob als Expertin oder in Leitungsfunktion: Die neue Form des Arbeitens kann sich überwältigend anfühlen. Die bisher gewohnte Arbeitsweise muss überdacht werden, dazu kommen technische Herausforderungen durch unterschiedliche Kommunikationstools, fehlende Teamkommunikation und damit einhergehend ein Gefühl der Isolation. Beim OVE Fem-Neujahrsempfang erhalten Sie praktische Tipps und Werkzeuge für den Umgang mit diesen Themen.
Ablauf der Veranstaltung am 22. Jänner 2021:
08:45 - 09:00 Onboarding
09:00 - 09:10 Begrüßung durch OVE-Fem Vorsitzende Michaela Leonhardt, Ph.D.
09:10 - 09:40 Keynote von Nika Triebe, Kommunikations- und Leadership Trainerin
09:40 - 10:00 interaktive Break-Out Session mit Netzwerken
Der OVE Fem-Neujahrsempfang findet online statt. Es handelt es sich um eine „Women only“-Veranstaltung. Alle OVE Fem-Mitglieder sowie Interessentinnen aus der Branche der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft sind herzlich dazu eingeladen.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.