Tipps zur Suche
  • Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.
  • Die Suche auf ove.at unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Teilwort-Suche ist aktiviert: z.B. Suche nach Photovoltaik findet auch Photovoltaik- Anlage, Photovoltaik-Integration etc.
  • Suche mit Anführungszeichen „“: Suche nach einer genauen Wortgruppe/speziellen Phrase z.B. „innovation day“
  • Suche mit Plus +: ein bestimmter Begriff soll im Suchergebnis vorkommen, z.B innovation day +2024
  • Suche mit Minus - : einzelne Begriffe sollen aus der Suche ausgeschlossen werden, z.B. Positionspapier -Elektromobilität
1091 Treffer:
961.
Martina Prechtl-Grundnig ist als Geschäftsführerin des Dachverbands für Erneuerbare Energie Österreich tätig.
962.
Helmut Leopold, AIT
Durch die Digitalisierung und die globale Vernetzung wurde für Milliarden Menschen die Möglichkeit geschaffen, mittels neuer Kommunikationsmedien einfach miteinander in Verbindung zu treten. Die…
963.
Die EU hat gemeinsam mit der NATO bereits 2016 beschlossen, den zunehmenden hybriden Bedrohungen entgegenzuwirken, und gemeinsam das Hybrid CoE (Hybrid Centre of Excellence) gegründet. Eine der elf…
964.
Vor allem die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass hybride Aktivitäten staatlicher und nichtstaatlicher Akteure für die EU und ihre Mitgliedstaaten zunehmend eine ernste und akute Bedrohung…
965.
Martin Boyer, AIT
Das Projekt defalsif-AI – Detektion von Falschinformation mittels Artificial Intelligence – zielt speziell auf die Bedrohungen durch Desinformation und stellt technische Instrumente zu deren…
966.
Windraeder_Pixabay
Beim Erneuerbaren Ausbau Gesetz ist das Parlament am Zug. Der OVE fordert rasche Verhandlungen und eine zeitnahe Beschlussfassung, damit die dringenden Investitionen in die Energiewende endlich…
967.
Windräder_Pixabay
Beim Erneuerbaren Ausbau Gesetz ist das Parlament am Zug. Der OVE fordert rasche Verhandlungen und eine zeitnahe Beschlussfassung, damit die dringenden Investitionen in die Energiewende endlich…
968.
Digitalisierung als wesentlicher Faktor für das Erreichen der Klimaziele war das zentrale Thema des IT-Kolloquiums am 18. Mai mit mehr als 100 TeilnehmerInnen. Hochkarätige Vortragende aus…
969.
Hochkarätige Vortragende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellten beim IT-Kolloquium am 18. Mai 2021 Lösungswege vor und warfen einen Blick in die Zukunft.
970.
Doppelinterview mit dem „Mutter-Tochter-Tandem“: beide Damen sind beruflich verankert bei der Elektrizitätswerke Eisenhuber GmbH&CoKG.
Suchergebnisse 961 bis 970 von 1091