Tipps zur Suche
  • Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.
  • Die Suche auf ove.at unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Teilwort-Suche ist aktiviert: z.B. Suche nach Photovoltaik findet auch Photovoltaik- Anlage, Photovoltaik-Integration etc.
  • Suche mit Anführungszeichen „“: Suche nach einer genauen Wortgruppe/speziellen Phrase z.B. „innovation day“
  • Suche mit Plus +: ein bestimmter Begriff soll im Suchergebnis vorkommen, z.B innovation day +2024
  • Suche mit Minus - : einzelne Begriffe sollen aus der Suche ausgeschlossen werden, z.B. Positionspapier -Elektromobilität
1104 Treffer:
891.
Die aktuell ungewohnte Situation im Spannungsfeld von Restriktionen und neuen Möglichkeiten nutze ich, um Euch, den OVE Fem-Mitgliedern und Mitstreiter/innen, DANKE zu sagen. Danke, dass Ihr da seid…
892.
Urbane Digitalisierung
In ihrem Gastbeitrag motiviert Andrea König zum Griff in die virtuelle Trickkiste und identifziert drei essentielle Ebenen, die es zu bedenken gilt, um die Zusammenarbeit im Lockdown, aber auch…
893.
Namhafte Expert:innen im OVE Referentenpool
Auf großes Interesse ist die Online-Veranstaltung des OVE zum Thema „DC-Technologien für die Energiewende“ am 6. Dezember gestoßen. Rund 80 Interessierte nahmen an der kostenlosen Veranstaltung mit…
894.
Helmut Leopold ist Head of Center for Digital Safety & Security beim AIT und Mitglied des OVE Fem-Beirates.
895.
Im Rahmen seiner DC-Initiative lädt der OVE am 6. Dezember zur kostenlosen Online-Veranstaltung "Innovation für Österreich: DC-Technologien für die Energiewende" mit Vorträgen und Diskussion.
896.
Am 10. November fand im Haus der Ingenieure in Wien eine Tagung für Cybersicherheit industrieller Automatisierungssysteme statt. Hier finden Sie eine Aufzeichnung der Vorträge sowie die…
897.
Andrea Edelmann leitet die Stabstelle Innovation, Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei der EVN AG.
898.
Monika Mörth ist Geschäftsführerin im Umweltbundesamt.
899.
Egal, ob im Großraumbüro oder im Homeoffice – gegenseitiges Vertrauen ist die Grundlage guter Zusammenarbeit.
900.
Egal ob im Großraumbüro oder im Homeoffice – gegenseitiges Vertrauen ist die Grundlage guter Zusammenarbeit und wirkt sich in Unternehmen nachweislich positiv auf Gewinn und Umsatz aus. Doch wie kann…
Suchergebnisse 891 bis 900 von 1104