Aufgrund der aktuell schwierigen Situation an den Schulen haben wir die Einreichfrist für den LET’S TECH-Videowettbewerb verlängert. Noch bis 25. März 2022 können Schülerinnen und Schüler ab der 5.…
Der Klima- und Energiefonds unterstützt die Bundesregierung bei der Umsetzung ihrer Klima- und Energieziele. Für die e&i haben wir mit Geschäftsführerin Theresia Vogel unter anderem über Innovationen…
Die aktuell ungewohnte Situation im Spannungsfeld von Restriktionen und neuen Möglichkeiten nutze ich, um Euch, den OVE Fem-Mitgliedern und Mitstreiter/innen, DANKE zu sagen. Danke, dass Ihr da seid…
In ihrem Gastbeitrag motiviert Andrea König zum Griff in die virtuelle Trickkiste und identifziert drei essentielle Ebenen, die es zu bedenken gilt, um die Zusammenarbeit im Lockdown, aber auch…
Auf großes Interesse ist die Online-Veranstaltung des OVE zum Thema „DC-Technologien für die Energiewende“ am 6. Dezember gestoßen. Rund 80 Interessierte nahmen an der kostenlosen Veranstaltung mit…
Im Rahmen seiner DC-Initiative lädt der OVE am 6. Dezember zur kostenlosen Online-Veranstaltung "Innovation für Österreich: DC-Technologien für die Energiewende" mit Vorträgen und Diskussion.
Am 10. November fand im Haus der Ingenieure in Wien eine Tagung für Cybersicherheit industrieller Automatisierungssysteme statt. Hier finden Sie eine Aufzeichnung der Vorträge sowie die…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.