Die Elektrotechnik- und Informationstechnik-Branche braucht dringend Nachwuchskräfte – natürlich sehr gerne auch weibliche! Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE daher dieses Jahr den Girls! TECH…
Ein gelungener Austausch zwischen erfolgreichen Frauen aus der Technik und Medienvertreter:innen war das OVE Fem-Medienfrühstück am 6. Mai in Wien. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Frauen mehr…
Presseinformation 09.05.2021 OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“ Ein gelungener Austausch zwischen erfolgreichen Frauen aus der Technik und Medienvertreter:innen war das OVE…
Presseinformation 06.05.2022 Projekt ProSafE²: Forscher:innen entwickeln Prüfablauf für E-Ladestationen Eine sichere Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum ist Grundvoraussetzung für den Erfolg von…
Eine sichere Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum ist Grundvoraussetzung für den Erfolg von Elektrofahrzeugen und damit die Dekarbonisierung unserer Mobilität. Das kürzlich gestartete…
Während der Schutzbedarf bei IT-Systemen schon seit vielen Jahren als alternativlos akzeptiert wird, hat die Sicherheit von OT-Systemen und industriellen Netzwerken erst in den letzten Jahren an…
Im Jahr 2019 hat die Europäische Union die Verordnung (EU) 2019/881 („Cybersecurity Act“) verabschiedet. Diese schafft unter anderem einen europäischen Zertifizierungsrahmen für die Cyber-Sicherheit.
Downloadbereich OVE Standardization
Hier finden Sie aktuelle Berichte, Geschäftsordnung und Fachinformationen zum Herunterladen.
Standardization-News
OVE-Fachinformationen
Hier können Sie sich…
OVE Mikroelektronik
Die OVE Mikroelektronik ist die österreichweite Branchenplattform auf dem Gebiet der Mikroelektronik und Mikroelektroniksysteme.
Ihr gehören wesentliche Repräsentant:innen aus…
Positionspapier | 04/2022 Innovation für Österreich DC-Technologien für die Energiewende Innovation für Österreich I DC-Technologien für die Energiewende Inhalt Vorwort Vorwort. . . . . . . . .…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.