OVE Fem-Newsletter: Das bringt der Herbst
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
energiegeladen von der Sommerzeit, geht das OVE Fem Netzwerk den Herbst richtig aktiv und freudig an: Mit einigen Events gibt es Möglichkeiten zu Vernetzung, Inspiration und Sichtbarkeit – das alles natürlich mit einer Extra-Portion starker Frauen-Power.
Zum ersten Mal in der Geschichte der OVE Energietechnik gibt es bei der heurigen OVE-Energietechnik-Tagung am 15./16. Oktober in Kufstein ein OVE Fem-Expertinnen Panel! Diese neue Kooperation (an dieser Stelle herzlichen Dank an Herbert Popelka, Vorsitzender OVE Energietechnik, und Vera Immitzer, Mitglied des OVE Energietechnik-Vorstands) bereitet mir große Freude! Am 16. Oktober werde ich gemeinsam mit Hemma Bieser, Tara Esterl und Christine Materazzi-Wagner im OVE Fem ExpertinnenTalk das „Energiesystem 2040“ thematisieren. Seid dabei – wir werden die Energietechnik-Bühne „rocken“ 😉. Hier geht es zum vollständigen Tagungsprogramm und zur Anmeldung.
In der Woche davor, am 10. Oktober, heißt es in Wien wieder „Girls! TECH UP“: Beim von OVE Fem initiierten Erlebnistag für alle Mädchen der Unter- und Oberstufe steht der weibliche Techniknachwuchs im Mittelpunkt. Ich lade euch herzlich dazu ein, in eurem beruflichen und privaten Umfeld die Werbetrommel zu rühren und/oder euch mit eurer Tochter/Nichte/Enkelin anzumelden, um gemeinsam in die Frauen-Welt der Technik einzutauchen. Hier geht es zu allen Informationen und zur Anmeldung.
Am 19. November rückt meine nächste Herzenssache in den Fokus: Im Rahmen des OVE-Innovation Day überreiche ich den – mittlerweile schon fünften – Girls! TECH UP-Role Model-Award. Ausgezeichnet wird eine engagierte Damen unserer Branche, die mit einem Kurzvideo ihre Begeisterung für Technik spürbar macht. Eine wunderschöne Initiative, die viele (nicht nur) junge Frauen inspiriert und (hoffentlich) ermutigt, Technikberufe unter die Lupe zu nehmen.
Der ereignisreiche Herbst wird abgerundet durch ein OVE Fem-Netzwerktreffen, bei dem wir diesmal ein bisschen über unseren Tellerrand blicken: Wir treffen uns im AKH, tauchen ein in die Welt der medizinischen Tumorforschung, bewegen uns allerdings trotzdem immer am Rand der Elektrotechnik und IT. Es wird spannend, lasst euch überraschen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier.
Somit warten vier Herbst-Highlights von OVE Fem auf euch. Wir freuen uns sehr, euch dabei wiederzusehen!
Und jetzt noch ein Blick in diese Newsletter-Ausgabe:
Im Interview erzählt Jasmin Mensik (E-Control) über ihre Agenden im Bereich der Überwachung und der Analyse der Handelsdaten von Strom- und Gasgroßhandelsgeschäften.
Daniela Schlüsselberger (E-Werk Franz) gibt im Wordrap Einblicke in die wichtigsten Zutaten für das Gelingen der Energiewende.
Im Gastkommentar von Andrea König geht es diesmal um Technologie und Führungsrealität – Stichwort „KI-savvy“…
Ich bin wieder einmal begeistert und wünsche euch ebenso viel Inspiration!
Fleißig angefangen, fleißig schließen wir ab – mit dem ersten Save the date für das Jahr 2026:
Kommt auch 2026 gerne wieder zu unserem OVE Fem-Neujahrsfrühstück, das am 16. Jänner unter dem Motto „Go for it! Frauen auf Bühnen und Podien“ stattfinden wird.
Ganz viel Freude beim Lesen und auf unser Wiedersehen bei einem der kommenden OVE Fem Events – ich freue mich auf euch!
Eure Michaela Leonhardt
OVE Presse

Eschenbachgasse 9
1010 Wien