Salzburger Netzplanerin ist Girls TECH UP-Role Model 2025

Das Girls! TECH UP Role Model 2025 heißt Christina Unterweißacher. Die 31jährige Netzplanerin bei der Salzburg Netz GmbH konnte die Jury mit ihrem inspirierenden und motivierenden Kurzvideo überzeugen.

Sie hat selbst keinen geradlinigen Ausbildungsweg hinter sich und macht jetzt Mädchen Mut für eine Karriere mit Elektrotechnik: Christina Unterweißacher hat sich erst nach einer dreijährigen HBLW für eine Elektrotechnik-Lehre bei der Salzburg AG entschieden.

Nach der Befähigungsprüfung holte sie die Berufsreifeprüfung nach, heute ist sie Ingenieurin und begleitet als Netzplanerin Projekte von der Trassenfindung über die Prüfung der technischen Machbarkeit und die Kostenkalkulation bis hin zur Umsetzung.

Christina Unterweißacher, Role Model 2025
„Es gibt viele Wege in die Technik. Mit Mut, Durchhaltevermögen und Neugier kann man einiges erreichen. Ich möchte Mädchen dazu ermutigen, sich einfach zu trauen.“
Girls! TECH UP-Role Model 2025

Mit diesem Kurzvideo hat Christina Unterweißacher die Jury überzeugt:

Alle weiteren eingereichten Videos sind hier zu finden. Der mit 1.000 Euro dotierte Girls! TECH UP-Role Model-Award wird dieses Jahr bereits zum fünften Mal vergeben. Christina Unterweißacher wird die Trophäe am 19. November im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung nach dem OVE Innovation Day entgegen nehmen.

Michaela Leonhardt, OVE Fem-Vorsitzende
„Christina Unterweißacher ist ein großartiges Vorbild für junge Mädchen, die den Schritt in die Elektrotechnik überlegen. Sie zeigt, wie unterschiedlich Ausbildungswege verlaufen können und vermittelt eine unglaubliche Begeisterung für ihren Job.“
OVE Fem-Vorsizende und Girls! TECH UP-Initiatorin

Save the Dates: Girls! TECH UP Erlebnistage

Der Role Model-Award ist Teil der OVE-Nachwuchsinitiative Girls! TECH UP. Die nächsten Erlebnistage mit zahlreichen Mitmachstationen, Technik zum Anfassen und vielen weiblichen Vorbildern vor Ort finden am 27. Februar 2026 in Kufstein und am 26. März 2026 in Graz statt.Information und Anmeldung: www.girlstechup.at