Natalie Gemovic arbeitet bei Wien Energie maßgeblich an der Entwicklung der Infrastruktur und digitaler Lösungen für die E-Mobilität. Sie brennt für die Technik, gibt ihr Wissen gerne weiter und setzt sich für mehr Frauen in der Technik ein – ein Role Model im wahrsten Sinne.
Seit 2023 ist Corinna Engelhardt-Nowitzki wissenschaftliche Geschäftsführerin der FH Joanneum. Im OVE Fem-Wordrap gibt sie Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeit, spricht sich ganz klar für Frauen in der Technik aus, unterstreicht die Wichtigkeit angewandter Forschung u.v.m.
Auf Einladung des AIT Austrian Institute of Technology fand am 16. Mai ein OVE Fem-Netzwerktreffen im Zeichen von KI statt. Viele neue Einblicke, Inspiration und reger Austausch machten das After Work-Treffen zu einem besonderen Event.
Der neue OVE Fem-Newsletter bietet mit Gastkommentar, Interview, Wordrap und der Rubrik "New Work & Female Power" wieder ausreichend Inspiration – Veranstaltungsankündigungen inklusive!
In ihrem Newsletter-Gastbeitrag geht Andrea König der Frage nach, wie wir Remote Work nach Covid und Lockdown auch weiterhin effektiv in die Unternehmenskultur integrieren können.
Seit 2022 leitet Pia Burchhart das Team GET (Govern, Engage, Transform) der IT-Abteilung der Austrian Power Grid AG. Im OVE Fem-Interview gibt sie persönliche Einblicke vom harten Kampf um den ersten eigenen PC bis hin zu Female Empowerment im Unternehmen.
Die Vorständin für Netzausbau und Infrastrukturbereitstellung bei ÖBB Infra lebt die Faszination Technik und freut sich darüber, dass sie in ihrem Job jeden Tag einen Beitrag zu einer vernetzten und klimaneutralen Mobilität leisten kann.
Das Halbleiterunternehmen NXP stellt hohe Ansprüche hinsichtlich Arbeitgeberqualitäten an sich selbst. Female Empowerment und New Work-Modelle spielen eine zentrale Rolle.
Das aktuell veröffentlichte Whitepaper basiert auf der gemeinsamen Arbeit eines diversen Projektteams und bietet eine Bestandsaufnahme mit Empfehlungen für die Einführung von Topsharing in Unternehmen der Elektro- und Informationstechnik sowie Energiewirtschaft.
Beim Wiener Töchtertag erhalten alle Schülerinnen ab der 1. Klasse Mittelschule oder Gymnasium bis zur Matura Einblicke in die Berufswelt. Unternehmen aus den Bereichen Technik/Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften öffnen einen Tag lang ihre Türen.
Im Fokus des diesjährigen OVE Fem-Neujahrsfrühstücks standen die Lebens- und Karrierewege dreier Technikerinnen. Im anschließenden interaktiven Teil wurde gemeinsam an der Zukunft des Netzwerks gearbeitet.
Ulrike Haslauer führt seit mehr als 30 Jahren compact electric, ein innovatives und vitales KMU in Wien. Die e+i sprach mit ihr über den Standort Österreich, die Bedeutung von Netzwerken und das Erfolgsgeheimnis ihres Unternehmens.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.