Für Hersteller von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen (Schalt- und Steuerschränke, Energieverteiler etc.) ist die thermische Berechnung oft lästige Pflicht zur Erbringung der erforderlichen Nachweise. In diesem Seminar lernen Sie in verständlicher Form die physikalischen Grundlagen thermischer Vorgänge zu verstehen, die in einem Schaltschrank stattfinden. Der Kern des Seminars dreht sich um die Anwendung der Berechnungsmethode, die in IEC TR 60890 beschrieben ist, sowie Ansätze, diese Berechnungsmethode zu automatisieren. Besonders wird auf die Grenzen der Anwendbarkeit eingegangen, so dass deutlich wird, unter welchen Umständen und Bedingungen die Berechnung zuverlässige und richtige Ergebnisse liefert. Die richtige Interpretation der Ergebnisse sowie einige mögliche Maßnahmen, die bei Überschreitung der Temperaturgrenzen getroffen werden können, runden das Seminar ab.
Schwerpunkte:
Zielgruppe:
Anmerkungen:
Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagsessen, die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung.
Wenn es aufgrund der aktuellen Covid19-Lage erforderlich ist, wird das Seminar, ohne Terminänderung, als Online-Seminar abgehalten. Bei einem Online-Seminar entfällt die Pausenverpflegung.