Grundlagen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen

  •     Projektieren
  •     Errichten und Prüfen von PV-Anlagen und Energiespeichern
  •     Betriebsarten (Netz- und Inselbetrieb)
  •     Wechselrichtersysteme
  •     Netzüberwachung
  •     Blitz- und Überspannungsschutz
  •     Anforderungen an den Brandschutz
  •     Messtechnik und Prüfung
  •     Anlagendokumentation
  •     Inbetriebnahme
  •     Normative Richtlinien und Grundlagen

 

Seminarziel:

Photovoltaik-Anlagen (PV) spielen in einer klimaneutralen Zukunft eine tragende Rolle. Im Gebäudesektor liegt großes Potenzial in der zusätzlichen Energiegewinnung aus Sonnenlicht. Doch auf welche technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen muss bei der Installation von PV-Anlagen Rücksicht genommen werden? Was muss beachtet werden, damit jeder die Sonnenenergie für sich nutzen kann? Wie mache ich es richtig? Welche Voraussetzungen braucht es? Welche Anforderungen werden an die Dokumentation gestellt? Dieses Seminar beantwortet alle diese Fragen.

 

Unser Referent im Kurzinterview:

 

youtube video
Termin und Ort
Termin und Ort
10.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Termin und Ort
OVE Academy Turmzimmer
Eschenbachgasse 9
1010 Wien
Preise und Anmeldung
€ 560
OVE-Mitglied (zzgl. gesetzl. USt.)
€ 610
Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)

Weitere Infos

 

 

1. Zielgruppe

  • Mitarbeiter:innen technischer Büros für Elektrotechnik
  • Personen, die mit Projektierung, Inbetriebnahme und/oder Prüfung von PV-Anlagen betraut sind
  • Sachverständige
  • Interessierte Personen mit technischen Vorkenntnissen

 

2. Anmerkungen

Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagsessen, die Seminarunterlagen und das Teilnahmezertifikat. Bei einem Online-Seminar entfällt die Verpflegung.

Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
OVE - Mitgliedspreis
Möchten Sie künftig vom OVE-Mitgliedspreis profitieren? Informieren Sie sich hier über eine