Die Blitzschutzvorschrift ÖVE/ÖNORM EN 62305

In diesem Seminar werden die Grundzüge der ÖVE/ÖNORM EN 62305:2012 besprochen, wesentliche Unterschiede bzw. Ergänzungen zur früheren Blitzschutznorm EN 62305:2008 bzw. ÖVE/ÖNORM E 8049-1:2001 hervorgehoben und die wichtigsten OVE Beiblätter und Fachinformationen zum Thema Blitzschutz vorgestellt und geübt.

Die Reihe ÖVE/ÖNORM EN 62305 ist eine nationale und internationale Vorschrift zum Thema Blitzschutz und besteht aus vier Teilen, die alle in diesem Seminar behandelt werden.

Schwerpunkte:

  • Grundlagen Blitzphysik und Blitzschutz
  • ÖVE/ÖNORME EN 62305-1: Allgemeine Grundsätze
  • ÖVE/ÖNORME EN 62305-2: Risikomanagement
  • ÖVE/ÖNORME EN 62305-3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen
  • ÖVE Fachinformationen und Richtlinien zum Thema Blitzschutz
  • ÖVE/ÖNORME EN 62305-4: Elektrische und elektronische Systeme in baulichen Anlagen
  • Abschlussdiskussion

Zielgruppe:

  • Personen, die mit der Planung und Ausführung von Blitzschutzsystemen befasst sind
  • Sachverständige
  • Qualifizierte Fachkräfte aus dem Bereich Haustechnik
Termin und Ort
Termin und Ort
Datum folgt in Kürze
Termin und Ort
OVE Academy Galerie
Eschenbachgasse 9
1010 Wien
Preise und Anmeldung
€ 610
OVE-Mitglied (zzgl. gesetzl. USt.)
€ 660
Normalpreis (zzgl. gesetzl. USt.)

    Anmerkungen:

    Die Seminarkosten beinhalten die Pausenverpflegung, Mittagessen, die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung.

     

    Das sagen unsere Teilnehmer:innen zum Seminar

     

    "Praxisorientiert.", Anonym

    "Besonders gefallen hat mir die Vortragsweise/Erzählweise des Vortragenden.", Anonym

    "Der Inhalt, abwechslungreich und interessant.", Anonym

    "Ich fand die Schulung gelungen.", Anonym

    "Gefallen hat mir die Präsentation.", Anonym

    Haben Sie noch weitere Fragen?
    Wir helfen Ihnen gerne weiter.
    OVE - Mitgliedspreis
    Möchten Sie künftig vom OVE-Mitgliedspreis profitieren? Informieren Sie sich hier über eine