In regelmäßigen Abständen finden im Rahmen des Projekts ProSafE² Workshops statt. Das Projekt ProSafE² befasst sich mit der Entwicklung von Grundlagen für eine periodische, routinemäßige Sicherheitsüberprüfung von Gleichstrom-Ladestationen. Ziel der Stakeholder-Workshops ist es, die Branche in das Projekt einzubinden und gemeinsam offene Fragen zu diskutieren.
Auch der zweite Stakeholder-Workshop im Rahmen des Projekts ProSafE2 stieß auf großes Interesse. Rund 50 Interessierte informierten sich am 22. März 2023 im Haus der Ingenieure in Wien über den aktuellen Stand und diskutierten offene Fragen.
Zu Beginn des Workshops präsentierten die Projektpartner den aktuellen Zwischenstand des Projekts ProSafE2 und fassten die bisherigen Erkenntnisse zusammen. Dies umfasst unter anderem eine umfangreiche Analyse der nationalen und internationalen Normenlandschaft, die daraus abgeleiteten Test Cases für eine wiederkehrende Prüfung von DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie erste Schritte zur Weiterentwicklung des ProSafE²-Prüfgerätedemonstrators.
Ebenso wurden die Ergebnisse des ersten ProSafE²-Stakeholder-Workshops vom Oktober 2022 in Graz zusammengefasst. Dies beinhaltete unter anderem die Meinungen bzw. Ansichten der Vertreter:innen der Branche hinsichtlich Prüfintervalle, Prüfumfang und Qualifikation des Prüfpersonals im Hinblick auf die wiederkehrende Prüfung von DC-Ladestationen sowie deren Berücksichtigung im Projekt ProSafE².
Danach standen Impulsvorträge mit anschließender Diskussion am Programm:
Auf großen Anklang stieß auch der Beitrag von Wolfgang Waldmann vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. In seinem Fachvortrag informierte der Experte über das aktuelle Thema „Eichvorschriften für Ladetarifgeräte“ und beantwortete im Anschluss die zahlreichen Fragen der interessierten Teilnehmenden.
Das Projektteam bedankt sich für das große Interesse und die wertvollen Diskussionen. Der nächste Stakeholder-Workshop im Rahmen des Projekts ProSafE² ist für den 17. Oktober 2023 in Klagenfurt im Vorfeld der OVE-Energietechnik-Tagung geplant.
Rund 40 Interessierte waren am 18. Oktober 2022 in der Seifenfabrik in Graz beim ersten Stakeholder-Workshop des Projekts ProSafE2 mit dabei. Ziel des Workshops war es, die Branche in das Projekt einzubinden und gemeinsam offene Fragen zu diskutieren.
Im ersten Teil des Workshops gingen die Projektpartner in fünf Vorträgen auf Teilaspekte des Projekts ein:
Auf die fünf inhaltlichen Vorträge folgte ein interaktiver Workshopteil. Dabei wurden in Gruppen u.a. die folgenden Fragen diskutiert:
Herzlichen Dank an alle Anwesenden für die aktive Teilnahme und die angeregten Diskussionen! Der nächste Stakeholder-Workshop des Projekts ProSafE² wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 stattfinden.