Die IEC 62443 besteht aus einer Reihe von Teilnormen, deren Entwicklungsstand ganz unterschiedlich ist. Für Außenstehende ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. Wir informieren über aktuelle…
AIT Austrian Institute of Technology, OCG Austrian Computer Society and OVE Austrian Electrotechnical Association jointly organize the 12th DACH+ Conference on Energy Informatics.
Am 5. Mai fand zum ersten Mal unser beliebter Erlebnistag Girls! TECH UP auch in Graz statt. Mehr als 300 Schülerinnen der Unter- und Oberstufe tauchten an der TU Graz in die abwechslungsreiche und…
Höhepunkte 2022 Liebe Leserin, lieber Leser, Kari Kapsch OVE-Präsident 2022 war ein erfolgreiches Jahr für den OVE mit zahlreichen neuen Projekten. Die Energiekrise und die damit verbundenen…
ELEKTROTECHNISCHE NORMUNG IN ÖSTERREICH TÄTIGKEITSBERICHT DES OVE ÖSTERREICHISCHER VERBAND FÜR ELEKTROTECHNIK 2022 gemäß §16b Abs. 5 Elektrotechnikgesetz 1992 idF BGBl. I Nr. 27/2017 Vorwort Chri…
Jahresbericht 2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
2022 war ein erfolgreiches Jahr für den OVE mit zahlreichen neuen Projekten. Die Energiekrise und die damit verbundenen Unsicherheiten am Energiemarkt…
Bereits zum zweiten Mal vergibt der OVE dieses Jahr den OVE Innovation Award für herausragende Innovationen. Eine Einreichung ist bis 31. August 2023 möglich.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.