582 Treffer:
51.
Vorträge zu innovativen DC-Technologien, eine Diskussion sowie eine Führung durch das DC-Labor am AIT standen am 22. Mai 2023 bei einer Veranstaltung im Rahmen der DC-Initiative des OVE am Programm.
52.
Eine zweitägige Exkursion führte die OVE Young Engineers im Mai 2023 nach Kärnten. Die Teilnehmer:innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm.
53.
Ende April 2023 besuchten die OVE Young Engineers Graz den Hauptsitz von AT&S in Leoben.
54.
Im Interview mit der e+i spricht Karl-Heinz Mayer, Eaton Industries Austria, über die DC-Technologie als ein zentrales Element der Energietransformation sowie seine Leidenschaft für Standards.
55.
5G
Zuverlässige drahtlose Kommunikations-verbindungen der 5. Generation (5G) mit hoher Zuverlässigkeit und geringer Latenz sind der Schlüssel zu einem wettbewerbsfähigen österreichischen und…
56.
5G
Mit ca. 2.500 km sind 44 % des etwa 5.000 km langen Schienennetzes Österreichs vollspurige Regionalbahnen. Als umweltfreundlicher Verkehrsträger haben die regionalen Eisenbahnstrecken nicht nur eine…
57.
Im Projekt AI4CSM arbeitet das AIT an der Lösung der Herausforderungen bei der Vorhersage der Zuverlässigkeit von nicht-stationären drahtlosen Kommunikationskanälen von autonomen und vernetzten…
58.
OVE Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften
Der OVE schreibt erstmalig den Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften aus. Gesucht werden Lösungen, die Daten über Lasten und Erzeuger bereitstellen und dokumentieren sowie die Steuerung von…
59.
Rund 200 Interessierte kamen am 5. Mai zur ersten Veranstaltung der High-Profile Lecture Series an der TU Wien. Die Vorträge zum Thema Quantenelektronik waren der Auftakt einer Veranstaltungsreihe…
60.
Handshake
Am 21. Juni findet in Kooperation mit Verbund das nächste OVE Fem-Netzwerktreffen statt. Im Fokus wird das Thema "Wasserstoff" stehen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke.
Suchergebnisse 51 bis 60 von 582