Während Datenräume in den vergangenen Jahren vor allem durch Pioniergeist gekennzeichnet waren, liegt der Fokus derzeit auf Konsolidierung und Standardisierung.
Die Digitalisierung hat längst bewiesen, dass sie enorme Möglichkeiten zur Optimierung bietet. Mit Data Spaces könnten wir diesen Fortschritt sicher und nachhaltig gestalten – mit innovativen und…
Datenräume bieten in Bezug auf Nachhaltigkeit enorme Chancen zur effizienteren Ressourcennutzung, Förderung von innovativen Geschäftsmodellen und Stärkung der Zusammenarbeit entlang der gesamten…
Die Einführung des DPP bringt für Unternehmen erhebliche Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn digitale Prozesse noch unzureichend etabliert sind. Gleichzeitig bietet der DPP aber auch große…
Mit dem Appell "Werde Zukunftserfinder:in mit Elektrotechnik!" erreichte die österreichweite Kampagne der Elektrotechnik-Branche alleine im Jahr 2024 über 46 Millionen Berührungspunkte mit der…
Am 13. November wurde Shahnaz Rahmati, Konstrukteurin im Bereich Elektroinstallationstechnik bei ELIN GmbH, mit dem Girls! TECH UP-Role Model-Award 2024 ausgezeichnet. Die OVE-Nachwuchsinitiative…
... sind Symptome eines Systems, das Frauen dazu bringt, sich gegenseitig auszustechen. Der aktuelle Gastkommentar von Andrea König widmet sich der Frage, wie Frauen Vorurteile überwinden und…
Seit 2012 ist Susanne Ebm Leiterin der IT der Flughafen Wien AG und trägt die Gesamtverantwortung für die Steuerung, die Entwicklung und den Betrieb aller Informations- und Kommunikationssysteme des…
Wir haben mit Jens Gayko (Geschäftsführer Standardization Council Industrie 4.0 bei der DKE) über die Entwicklung des Digitalen Produktpasses gesprochen. Er beleuchtet die Rolle der Normung,…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.