1076 Treffer:
241.
Im April besichtigten die OVE Young Enginners eines der schnellst wachsenden Unternehmen im Raum Graz, die Knapp AG, und erhielten dort Einblick in die Automatisierung von Lagersystemen sowie die…
242.
Als Vorbereitung für die geplante 3-tägige Exkursion nach Oberösterreich luden die OVE Young Engineers Graz bereits Mitte April zu einem spannenden Vortragsabend mit Experten der Energie AG rund um…
243.
Thomas Bleier
Der aktuelle OVE Informationstechnik-Newsletter zum Thema Cyber Security fokussiert auf die NIS-2-Richtlinie sowie auf das für Herbst 2024 erwartete Inkrafttreten des EU Cyber Resilience Act.
244.
Die Redaktion der e+i hat mit Bundesinnungsmeister Christian Bräuer über seine neue Aufgabe, Herausforderungen der Elektrotechnikbranche sowie neue Anforderungen an Elektrotechniker:innen gesprochen.
245.
Barbara Streimelweger
Die Forderung nach mehr Cyber-Sicherheit wächst stetig: Maßnahmen sind notwendig, um der Entwicklung der Bedrohungslandschaft und steigenden Cyber-Kriminalität entgegenzuwirken. Andererseits fordert…
246.
Lutz Jänicke
Tritt der EU Cyber Resilience Act (CRA) im Herbst 2024 in Kraft, müssen ab Herbst 2027 alle Produkte mit digitalen Elementen neue Sicherheitsanforderungen einhalten. Daraus ergeben sich verschiedene…
247.
Dipl.-Ing. Margit Kranner Margit Kranner hat technische Physik an der TU Wien studiert und ihr Studium 2018 im Bereich Theoretical Soft Matter Theory abgeschlossen. Ihr Interesse für Data Science…
248.
Bernhard Grasel Bernhard Grasel ist Geschäftsführer bei der NEO Messtechnik GmbH und Lektor am FH Technikum Wien für erneuerbare Energiesysteme. Er ist seit über 15 Jahren in der elektrischen…
249.
"Rauf auf's Dach, anpacken und selbst machen" hieß es beim PV Praxiskurs der OVE Young Engineers zusammen mit der HTL Bulme Anfang April in Graz.
250.
Wir helfen Ihnen jederzeit gerne persönlich weiter. Sprechen Sie uns an! Ihr Kontakt zu uns headline …
Suchergebnisse 241 bis 250 von 1076