Tipps zur Suche
  • Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Zeichen werden nicht berücksichtigt.
  • Die Suche auf ove.at unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
  • Teilwort-Suche ist aktiviert: z.B. Suche nach Photovoltaik findet auch Photovoltaik- Anlage, Photovoltaik-Integration etc.
  • Suche mit Anführungszeichen „“: Suche nach einer genauen Wortgruppe/speziellen Phrase z.B. „innovation day“
  • Suche mit Plus +: ein bestimmter Begriff soll im Suchergebnis vorkommen, z.B innovation day +2024
  • Suche mit Minus - : einzelne Begriffe sollen aus der Suche ausgeschlossen werden, z.B. Positionspapier -Elektromobilität
1102 Treffer:
31.
OVE Sommerfest über den Dächern Wiens
Unsere Generalversammlung stand ganz im Zeichen eines erfolgreichen Verbandsjahres und war zugleich die erste unter dem neuen OVE-Präsidenten Gerhard Fida. Zahlreiche Mitglieder nutzten die…
32.
Der OVE hat seine erste Generalversammlung unter dem neuen Präsidenten Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze, abgehalten. Im Zentrum stand eine positive Bilanz über das vergangene…
33.
Presseinformation 17.06.2025 137. OVE-Generalversammlung: Erfolgsjahr für Branchenplattform der Elektrotechnik Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik hat am Montag seine erste…
34.
Michaela Leonhardt
„A girl should be two things: who and what she wants!”, so lautet ein Zitat von Coco Chanel, das auch heute, 100 Jahre später, seine Gültigkeit hat. Und doch ist es so, dass wir noch immer sehr…
35.
Renate Steger
Im OVE Fem-Interview erzählt die Geschäftsführerin der Wind PV Operation GmbH, Renate Steger, über ihren Weg in die Energiewelt, Herausforderungen sowie Fähigkeiten und Kompetenzen, auf die sie bei…
36.
Mario Drobics
Datenräume sind die Basis für einen effizienten und sicheren Datenaustausch in Industrie, Tourismus, Katastrophenschutz und Energiemanagement. Mit Prinzipien wie Souveränität und Interoperabilität…
37.
Martin Reichart
Die künftige touristische Wertschöpfung wird verstärkt auf interoperables, organisationsübergreifendes Datenteilen angewiesen sein– etwa für Nächtigungsprognosen, Besucherstromanalysen,…
38.
Bernhard Bürger und Agnes Jodkowski
Durch eine differenzierte Kategorisierung von Daten und deren sicheren Austausch können im Katastrophenschutz Reaktionszeiten verkürzt und die Resilienz im Bevölkerungsschutz gestärkt werden.…
39.
Roland Fadrany und Agnes Jodkowski
Ein aktuelles White Paper des Gaia-X Policy Rules Committee (PRC) geht der Frage nach, wie sich das bestehende Gaia-X Framework durch geografische und domänenspezifische Erweiterungen sinnvoll…
40.
Harald Strahberger Harald Strahberger ist der Partner für öffentliches Wirtschaftsrecht im Wiener Büro der im CEE/SEE-Raum tätigen Rechtsanwaltskanzlei KINSTELLAR. Er berät regelmäßig österreichische…
Suchergebnisse 31 bis 40 von 1102