Seit mehr als zehn Jahren ist OVE Standardization ISO 9001-zertifiziert. Mitte April wurde das alle drei Jahre notwendige Rezertifizierungsaudit wieder erfolgreich absolviert.
In einem aktuellen Projekt widmet sich OVE Fem dem Konzept „Geteilte Führung“. Anhand der Analyse von Best Practice-Beispielen werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen in der Branche der…
Er hat über drei Jahrzehnte den Bereich Prüfwesen und Zertifizierung im OVE verantwortet und ist mit Ende März in den Ruhestand getreten: Im Interview für die aktuelle Ausgabe der e&i blickt…
Nach dem Neujahrsempfang im Jänner war auch das zweite Online-Event von OVE Fem in diesem Jahr ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt standen die Themen „Karrierewege“, „Netzwerken“, „Künftige…
Nicht nur in unserem Alltagsleben vernetzen wir uns untereinander virtuell. Auch der Betrieb der Infrastruktur, die unser tägliches Leben unterstützt, wird zunehmend digital. Im Energiebereich…
Aufgrund starker Verflechtungen und Abhängigkeiten zwischen einzelnen Infrastrukturen kann eine Beeinträchtigung oder gar der Totalausfall eines kritischen Versorgungsnetzwerks auch direkte oder…
Im Rahmen des EU-weiten Forschungsprojektes SAURON wurde in den letzten drei Jahren ein Ansatz entwickelt, um europäische Häfen besser gegen komplexe Gefahren schützen zu können.
Marie-Theres Thöni leitet die Abteilung für Erneuerbare Energie und Strom im Bundesministerium für Klimaschutz Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.