Im Interview für die aktuelle e&i spricht Normungsexperte Ing. Josef Feichtinger, Head of Compliance Engineering bei Fronius International, über die Bedeutung der internationalen Normung und gibt…
Am 1. August erscheint die neue OVE-Richtlinie R 30. Sie enthält Mindestanforderungen und Empfehlungen für den sicheren Betrieb von ortsfesten konduktiven Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge.
Am 9. Juli ist die neue Elektrotechnikverordnung ETV 2020 in Kraft getreten. Damit ist jetzt auch die Anwendung und somit die Rechtssicherheit der OVE E 8101 klar festgelegt.
DI Dr. Andreas Pichler, wissenschaftlicher Leiter des Forschungsunternehmens PROFACTOR, wurde zum neuen Präsidenten der österreichischen Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik…
Im Interview für die neue Ausgabe der e&i spricht Dipl.-Ing. Klaus Kaschnitz, Abteilungsleiter bei der APG, über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Übertragungsnetzbetreiber und die Folgen für…
Hitzewellen, Hochwasser, Unwetter – elektrische Infrastruktur und Ausrüstung muss auch unter extremen Klima-, Umwelt- und Katastrophenbedingungen funktionieren. Eine neue Standardization Evaluation…
Die CENELEC-Generalversammlung am 18. Juni hat ein äußerst erfreuliches Wahlergebnis aus österreichischer Sicht gebracht: Karl-Heinz Mayer (Eaton Industries Austria) wurde in den Verwaltungsrat der…
Die CENELEC-Generalversammlung am 18. Juni hat ein äußerst erfreuliches Wahlergebnis aus österreichischer Sicht gebracht: Karl-Heinz Mayer von Eaton Industries Austria wurde in den Verwaltungsrat der…
In den Sommermonaten schlägt in Österreich durchschnittlich zwischen 100.000 und 250.000 Mal ein Blitz am Boden ein. ALDIS-Blitzexperte Dr. Gerhard Diendorfer hat Tipps, wie man sicher durch die…
Mahboobeh Bayat ist Key Account Managerin bei Siemens Industry Software mit Schwerpunkt auf Lösungen und Dienstleistungen in Industrie und Asset Management.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Name
fbp, FR
Beschr.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.