Ulrike Haslauer ist neue Präsidentin der GMAR

Die Österreichische Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) hat eine neue Präsidentin: Ulrike Haslauer, Geschäftsführerin von Compact Electric, wurde bei der Generalversammlung einstimmig gewählt. Erstmals steht damit eine Vertreterin aus der Wirtschaft an der Spitze der GMAR. Haslauer folgt auf Gerald Steinbauer-Wagner (TU Graz), der die Gesellschaft seit 2022 erfolgreich geführt und neu ausgerichtet hat.

Automatisierung und Robotik sind wesentliche Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft moderner Produktionsstandorte und damit zentrale Faktoren für die Zukunft der österreichischen Wirtschaft. Seit ihrer Gründung 2015 hat sich die GMAR zur führenden Plattform für Automatisierung und Robotik in Österreich entwickelt. Unter der Schirmherrschaft des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik vernetzt die Gesellschaft Wissenschaft, Forschung, Industrie und Anwender:innen, um den technologischen Fortschritt und den praxisnahen Einsatz innovativer Lösungen zu fördern.

Starkes Netzwerk in Zentraleuropa

Die GMAR hat sich in den vergangenen Jahren als zentrale Stimme der Automatisierungs- und Robotik-Branche im zentraleuropäischen Raum etabliert. Mit Formaten wie den jährlich stattfindenden Bodenseegesprächen oder den European Robotics & Automation Talks (ERAT) bietet sie wichtige Plattformen für Austausch und Vernetzung. Darüber hinaus vertritt die Gesellschaft die Interessen ihrer Mitglieder durch gemeinsame Positionspapiere und Initiativen.

Neue Impulse für die Zukunft

Die neue Präsidentin möchte die Rolle der GMAR als Vernetzungsplattform weiter ausbauen: „Die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft ist mir ein großes Anliegen. Wir werden unsere Aktivitäten in diese Richtung weiter verstärken – auch und gerade über die Grenzen Österreichs hinaus“, betont Ulrike Haslauer. OVE-Generalsekretär Peter Reichel gratuliert: „Mit Ulrike Haslauer haben wir erstmals eine Frau aus der Wirtschaft an der Spitze der GMAR, die mit ihrer Erfahrung neue Impulse setzen wird. Gerald Steinbauer-Wagner danke ich für seinen engagierten Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Er hat die GMAR in einer herausfordernden Zeit erfolgreich neu strukturiert und strategisch ausgerichtet.“

OVE Presse

Mag. Cornelia Schaupp
Leitung Presse und Kommunikation

Eschenbachgasse 9
1010 Wien

Presse-Abo-Service

Abonnieren Sie künftige Pressemeldungen.
zum Formular