OVE News

#Veranstaltungen#OVE News

Der OVE Innovation Award geht in die nächste Runde. Ab sofort können innovative Projekte aus Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft eingereicht werden.

#OVE News

Die e+i hat mit Silicon Alps Cluster-Geschäftsführer Robert Gfrerer über das neue Kompetenzzentrum AT-C3, den European Chips Act und die ESBS-Branche gesprochen.

OVE IT Kolloquium 2025
#Veranstaltungen#OVE News

Das diesjährige OVE-IT-Kolloquium zeigte eindrucksvoll, wie intelligente Technologien das Potenzial haben, sowohl die industrielle Fertigung als auch globale Lieferketten grundlegend zu verändern.

#OVE News#Energiewende

Die Redaktion der e+i hat mit Friederich Kupzog, Leiter des Center for Energy am AIT, über das Energiesystem der Zukunft, innovative Lösungen und das Potential der DC-Technologie gesprochen.

High Profile Lecture Series: The Path to Fully Autonomous Machines in Industrial Applications
#Veranstaltungen#OVE Young Engineers

Unter dem Titel "The Path to Fully Autonomous Machines in Industrial Applications" fand diese Woche die 4. Ausgabe unserer Vortragsserie mit der TU Wien statt. Wieder waren rund 100 Interessierte am Campus Gußhaus mit dabei.

OVE Mobility Workshop
#OVE News#Energiewende

Die neue Veranstaltungsreihe des OVE zur Mobilität der Zukunft stößt auf großen Anlklang: Auch beim zweiten OVE-Mobility-Workshop wurde lebhaft zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur diskutiert.

OVE DC Day 2025
#Veranstaltungen#OVE News

Der OVE DC Day zeigte, wie groß das Potenzial der DC-Technologie für die Energiewende ist.

#Standardization#OVE News

Im Bereich Elektromobilität liegen neue OVE-Richtlinien vor. Ab 1. März 2025 ist nun auch die OVE-Richtlinie R 30 in einer aktualisierten Version verfügbar.

Bernhard Spalt, Leiter OVE Standardization, als Vortragender
#Standardization#OVE Young Engineers

Ein spannender Einblick in die elektrotechnische Normung erwartet Studierende im Sommersemester im Rahmen der Vorlesung „Normung und Recht in der Elektrotechnik“ an der TU Wien.

CIGRE Austria Konferenz 2025
#OVE News#Energiewende

Am 28. Januar 2025 tagte das österreichische CIGRE-Nationalkomitee im Haus der Ingenieure in Wien. Es ging um die Zukunft der Energietechnik, Klimaneutralität und die Energiewende.

OVE Young Engineers Podiumsdiskussion zum European Chips Act
#OVE Young Engineers#OVE News

Im Infineon Hub an der TU Wien wurde Ende Jänner Österreichs Rolle und Zukunft in der europäischen Halbleiterindustrie mit Vertreter:innen aus Industrie und Forschung diskutiert.

Frauengruppe stehend
#OVE Fem#OVE News

Wollen wir Solidarität begegnen, müssen wir sie auch selbst weitertragen – so Andrea König in ihrer Keynote anlässlich des diesjährigen OVE Fem-Neujahrsfrühstücks. Auch dabei: zwei Female Leadership Role Models und viele beigeisterte (E-)Technikerinnen.