PV4EAG: Multikriterienanalyse und KI im Einsatz für PV-Anlagen
Im Projekt PV4EAG wurden neue Methoden zur Identifizierung und Evaluierung des Ertragspotenzials von Flächen für alternative PV-Anlagen entwickelt. Anhand von Musterprojektierungen wurden diese verifiziert und im EAS-Labor validiert und optimiert.
Das interdisziplinäre Konsortium setzte sich folgende Projektziele und legte quantifizierbare Indikatoren fest:
- Entwicklung eines automatisierten Verfahrens zur Identifikation von potenziellen Flächen für innovative PV-Anlagen anhand existierender Geodaten (Kataster, Geländemodell, 3D-Gebäudemodell, Orthophotos, OpenStreetMap) unter Anwendung von Geo-Artificial Intelligence-Methoden: Entwicklung des Algorithmus
- Strukturierung der gefundenen PV-Flächen in: GIPV, versiegelte Verkehrsflächen und Straßen sowie Schienenanlagen und Floating-PV auf künstlichen Gewässern: Tabellarische und graphische Darstellung der potenziellen PV-Flächen
- Verifikation und Plausibilitätsprüfung der identifizierten Flächen mittels VR-3D-Begehung im EAS-Lab: Filterung der potenziellen PV-Flächen auf realisierbare PV-Flächen
- Evaluierung hinsichtlich des Energieertrags, des Aufwands für die konstruktive Errichtung der PV-Anlagen sowie der möglichen Einbindung in das bestehende elektrische Netz: Darstellung des Energieertrags und Eignung nach Typ
- Die gefundenen potenziellen PV-Flächen und ermittelten Ertragsprognosen wurden für die Öffentlichkeit als digitales Kartenmaterial zur Verfügung gestellt: Veröffentlichung der GIS-Layer auf der Projekt-Homepage
- Mittels der entwickelten Systematik können geeignete Flächen für jeden PV-Anlagentyp gefunden und der potenzielle Energieertrag abgeschätzt werden.

Abb. 1.
Klassifizierung der Fassaden
von Wohngebäuden hinsichtlich Solarpotenzial

Abb. 2.
Erwarteter Energieertrag
von GIPV im Wohngebiet, farblich skaliert
Projekt-Homepage:
https://www.fh-joanneum.at/projekt/pv4eag/
Konsortium:
- FH Joanneum GmbH, Institut Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement (Projektleitung)
- TU Graz Institut für Geodäsie
- TU Graz Institut für Softwaretechnologie
- Campus 02 Institut für Automatisierungstechnik
- dwh technical solution simulation services
- Energie Agentur Steiermark